Guten Tag,
ich wollte heute das erst Mal mit Version 11.1 einen A1-Antrag mit einer neuen Beschäftigungsstelle erstellen.
Die Beschäftigungsstelle habe ich wie gewohnt unter Mandantendaten/Adresse angelegt und gespeichert. Dann bin ich in den Mitarbeiter und wollte dort den A1-Antrag anlegen. Bei der Auswahl der Beschäftigungsstelle konnte ich nicht die neu erfasste Stelle einfügen. Es kam oben genannter Fehler.
Die Beschäftigungsstelle habe ich jetzt mehrmals geprüft und wiederholt eingegeben, aber die Fehlermeldung kommt immer wieder.
Es ist eine niederländische Adresse und ich habe alle Felder außer den Anschriftenzusatz ausgefüllt.
Zu der Fehlernummer finde ich keine weitere Hilfe
Hatte jemand ähnliche Probleme und kann mir helfen?
Ich brauche die A1-Bescheinigung sehr kurzfristig für die Kollegen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Susan
Hallo Susan,
wenn es bei der Zuordnung der Beschäftigungsstelle für die A1-Bescheinigung beim Mitarbeiter in Lohn und Gehalt zu der Fehlermeldung #LN24720 "Sie haben die Beschäftigungsstelle unvollständig erfasst. Korrigieren Sie Ihre Angaben." kommt, liegt dies nicht an der Adresse an sich, sondern an der Länge der Bezeichnung der Beschäftigungsstelle.
Erfassen Sie die Bezeichnung der Beschäftigungsstelle bitte mit maximal 30 Zeichen. Anschließend können Sie die Zuordnung beim Mitarbeiter wie gewünscht vornehmen.
Die Bezeichnung kann auf der Mandantenebene mit 50 Stellen angelegt werden. Auf der Mitarbeiterebene können aber nur Beschäftigungsstellen mit einer maximalen Länge von 30 Stellen ausgewählt werden. Die Fehlerbehebung erfolgt mit einer der nächsten Versionen von DATEV Lohn und Gehalt.
Viele Grüße aus Nürnberg
Darlene Pfahler
Personalwirtschaft
DATEV eG
Bei L+G habe ich dasselbe Problem und auf Mandantenebene die korrekte Anschrift + Adresse (in Österreich) eingegeben, doch bei Abruf im Personalstamm des zu entsendenten MA kommt immerzu diese Fehlermeldung u.d.h. wohl nun, obwohl auf Mandantenebene zwar 50 Zeichen zur Verfügung stehen, muss bei der Eingabe der Bezeichnung der Beschäftigungsstelle auf max. 30 Zeichen beachtet werden, um diese auf Mitarbeiterebene abrufen zu können?
Weiters kann ich nirgends Hinweise zur Fehlermeldung #LN24720 oder auch andere Fehlermeldungen finden und und wie lautet die korrekte Eingabe bei LEXinform, um diese Meldungen anzeigen zu lassen und wäre um eine Antwort sehr dankbar.
Beste Grüße
Helga-Marie
Hallo Helga-Marie,
wie im vorherigen Beitrag beschrieben ist die Bezeichnung der Beschäftigungsstelle beim Mandanten mit maximal 30 Zeichen zu erfassen. Anschließend können Sie die Zuordnung beim Mitarbeiter erfolgreich durchführen.
Zu der Fehlermeldung #LN24720 "Sie haben die Beschäftigungsstelle unvollständig erfasst. Korrigieren Sie Ihre Angaben." gibt es aktuell kein Info-Dokument. Daher finden Sie in der Informationsdatenbank keine entsprechende Abhilfe.
Dieser Fehler wird mit einer der nächsten Versionen von DATEV Lohn und Gehalt bereinigt, sodass eine Zuordnung der Beschäftigungsstelle beim Mitarbeiter auch möglich ist, wenn diese mit 50 Stellen beim Mandanten angelegt wurde.
Viele Grüße aus Nürnberg
Darlene Pfahler
Personalwirtschaft
DATEV eG