abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überstundenvergütung 200% Entgeltersatzleistung

1
letzte Antwort am 22.02.2023 07:43:37 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Tigerpard
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
155 Mal angesehen

Hallo,
ein Arbeitgeber zahlt seinen AN 2 Monaten in Folge aufgrund hohes Krankenstandes Überstunden mit dem doppelten Stundenlohn (statt 15 €/h -> 30 €/h).

Wie lege ich den Stundenlohnart an? Welche Stammlohnart muss ich benutzen?

Da es sich nicht um regelmäßige Überstunden handelt, sondern einmalig im November und Dezember gezahlt wurden, würde ich sagen, dass Sie nicht in den Durchschnittsspeicher gehören.
Wenn ich die Lohnart 103 (Stammlohnart: Überstundengrundvergütung) anlege, ist bei dem Reiter Steuer/SV/UV das Kästchen "regelmäßiges Arbeitsentgelt" nicht angeklickt (das wäre ja ok), aber "Berücksichtigung als laufender variabler Entgeltbestandteil" ist angeklickt (-> das würde ich jetzt rausnehmen?!). Außerdem ist bei der Stammlohnart: "Speicherung soll Stunden, Tage und Betrag umfassend" hinterlegt ...auch das würde ich rausnehmen wollen?! 

Besten Dank vorab!

DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
101 Mal angesehen

Hallo,


rechtlich können wir Sie hierzu nicht beraten, wie die Abrechnung zu erfolgen hat.


In unserem Hilfe-Dokument: Mehrarbeitslohn / Überstunden (Beispiele für LODAS) finden Sie Informationen dazu, wie Überstunden in LODAS abgerechnet werden können.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
1
letzte Antwort am 22.02.2023 07:43:37 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage