abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Änderung Steuer-ID in Lohn & Gehalt

8
letzte Antwort am 23.06.2020 14:00:14 von Daniela_Eichler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
FrSchäfer
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
567 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen.

 

Ich stehe vor folgendem Problem: Bedingt durch Mehrfacherfassung ist die Steuer-ID eines ArbN ungültig geworden (Mitteilung erfolgte Ende März). Wie bekommt man die nun gültige ID in den Stammdaten hinterlegt?

Abmelden und am nächsten Tag übertippen und mit neuer Nummer anmelden hat nicht funktioniert. 

Wir haben noch mehr ausprobiert, aber nichts hat zum Ergebnis geführt.

 

Gibt es ggf. ein Datev-Dokument für diesen Fall und ich habe es einfach übersehen?

 

Vielen Dank im Voraus

0 Kudos
Tags (1)
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 9
555 Mal angesehen

Wenn mit übertippen gemeint ist, dass eine manuelle Elstam-Abmeldung und eine manuelle Elstam-Anmeldung erfolgt ist, sollte es eigentlich funktionieren - vor der erneuten Anmeldung würde ich allerdings die Rückmeldung abwarten.

0 Kudos
FrSchäfer
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
547 Mal angesehen

@TN Im Reiter Steuerkarte steht die Steuer-ID in oben in einem weißen Feld. Wir haben über den Button "An- und Abmeldungen elektr. Steuerkarte" die Abmeldung gemacht und am Folgetag die Identnummer übertippt und erneut angemeldet, mit dem auf den Abmeldetag folgenden Tag. Das klappte nicht.

 

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 9
540 Mal angesehen

1) Wurde die Rückmeldung über die Abmeldung abgewartet?

2) Ist die Wiederanmeldung auch über den Button erfolgt?

3) Wie lauten die Fehlermeldungen im Fehler-Hinweis-Protokoll?

0 Kudos
FrSchäfer
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
523 Mal angesehen

1.) und 2.)  Ja.

 

3.) so liest sich der Protokollverlauf:

 

01.05.2020

Hinweis #LN09236

Elektronische Lohnsteuerkarte (552020102): Die ELStAM für den Mitarbeiter konnten nicht abgerufen werden, da für den Abruf der ELStAM

ab 30.04.2020 eine Sperre vorliegt. Klären Sie mit dem Mitarbeiter die Ursachen der Sperre. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der

Informations-Datenbank im Dokument 1002251.

20.05.2020        11:21

ANmeldung gesendet

20.05.2020        13:07

Fehler #LN09236

Elektronische Lohnsteuerkarte (552020203): Die Anmeldung des Mitarbeiters war nicht erfolgreich, da der Mitarbeiter bereits angemeldet ist.

Bitte prüfen Sie den Sachverhalt und führen ggf. eine Ummeldung bei Systemwechsel für den Mitarbeiter durch (Mandantenebene |

Abrechnung | Wechsel Entgeltabrechnungssystem | Elektr. Lohnsteuerkarte | Ummeldung). Weitere Informationen hierzu finden Sie in der

Informations-Datenbank im Dokument 1002236.

20.05.2020         14:16

ABmeldung gesendet

20.05.2020        18:05

Hinweis #LN09236

Elektronische Lohnsteuerkarte (552020001): Die Abmeldung des Mitarbeiters war erfolgreich.

20.05.2020        19:05

ANmeldung gesendet

26.05.2020         08:01

Fehler #LN09236

Elektronische Lohnsteuerkarte (552020203): Die Anmeldung des Mitarbeiters war nicht erfolgreich, da der Mitarbeiter bereits angemeldet ist.

Bitte prüfen Sie den Sachverhalt und führen ggf. eine Ummeldung bei Systemwechsel für den Mitarbeiter durch (Mandantenebene |

Abrechnung | Wechsel Entgeltabrechnungssystem | Elektr. Lohnsteuerkarte | Ummeldung). Weitere Informationen hierzu finden Sie in der

Informations-Datenbank im Dokument 1002236.

26.05.2020         18:20

Fehler #LN09236

Elektronische Lohnsteuerkarte (552020203): Die Anmeldung des Mitarbeiters war nicht erfolgreich, da der Mitarbeiter bereits angemeldet ist.

Bitte prüfen Sie den Sachverhalt und führen ggf. eine Ummeldung bei Systemwechsel für den Mitarbeiter durch (Mandantenebene |

Abrechnung | Wechsel Entgeltabrechnungssystem | Elektr. Lohnsteuerkarte | Ummeldung). Weitere Informationen hierzu finden Sie in der

Informations-Datenbank im Dokument 1002236.

08.06.2020         15:15

ABmeldung gesendet

08.06.2020        18:19

Fehler #LN09236

Elektronische Lohnsteuerkarte (552020300): Die Abmeldung bzw. Ummeldung des Mitarbeiters war nicht erfolgreich, da der Mitarbeiter

nicht am ELStAM-Verfahren angemeldet ist und daher nicht ab- bzw. umgemeldet werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie in

der Informations-Datenbank im Dokument 1002244 (für eine Abmeldung) bzw. im Dokument 1002246 (für eine Ummeldung).

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 9
518 Mal angesehen

Dieser Fall kommt mir bekannt vor. In meinem Beispiel hatte die Finanzverwaltung die Steuer-ID als gültig gesetzt, von der mir mitgeteilt wurde, sie sei ungültig.

 

In diesem Fall scheint es mir am besten, den AN zu bitten seine aktuellen Elstam-Daten beim Bundeszentralamt noch einmal abzurufen und den Ausdruck vorzulegen.

 

Und dann vermutlich alles von vorn...

0 Kudos
FrSchäfer
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
505 Mal angesehen

Ich hab dann jetzt mal jede Menge telefoniert und stehe vor dem nächsten Problem.

Vom Bundeszentralamt für Steuern bekam ich die Bestätigung, welche ID die richtige ist.
Für weitere Fragen sollte ich den ElStam Beauftragten des zuständigen FA befragen.

Laut denen sitzt der Vorberater noch auf der ID-Nummer, die ich jetzt ausschließlich nutzen soll. 

Entweder der Vorberater meldet ab (nach 4Jahren vielleicht etwas viel verlangt), oder aber wir führen einen Datenübermittlerwechsel aus. Wie genau der funktioniert konnte mir der nette Herr aber nicht sagen.

 

Weiß hier vielleicht jemand, was genau gemeint ist, wie man vorgehen muss?

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 9
497 Mal angesehen

Kompliment für die Fleißarbeit 🙂

Nur der Sachverhalt ist ja entzückend 😞 Wenigstens ist er jetzt klar. Nach meinem Geschmack ist der Vorberater gefragt, vor allem, wenn er 4 Jahre lang nicht tätig wurde!

 

Mit Datenübermittlerwechsel könnte vielleicht Systemwechsel gemeint sein - leider habe ich dazu fallspezifisch keine Erfahrung.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Eichler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
460 Mal angesehen

Hallo,

 

scheinbar ist der Mitarbeiter mit der Steuer-ID bereits am ELStAM-Verfahren angemeldet.

 

Hier hilft in diesem Fall dann nur der Wechsel des Datenübermittlers bzw. der sog. Systemwechsel.

 

Führen Sie diesen wie bereits im Verarbeitungsprotokoll beschrieben durch:

1. Mandantenebene aufrufen.

2. Menü Abrechnung l Wechsel Entgeltabrechnungssystem l Elektr. Lohnsteuerkarte l Ummeldung anklicken.

3. Ummeldung für diesen Mitarbeiter durchführen.

 

Über das Rückmeldeverfahren erhalten Sie dann die Bestätigung der An- bzw. Ummeldung.

 

 

Viele Grüße Daniela Eichler
Personalwirtschaft l DATEV eG
8
letzte Antwort am 23.06.2020 14:00:14 von Daniela_Eichler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage