Oh Wunder DATEV-Stoppuhr bescheinigt mir 91422,06 Stunden Arbeitszeit an einem einzigen Tag! und es laufen noch einige Stoppuhren!
Wohldem so fleißig ist man in Bayern.
Zum Glück laufen die DATEV-Programme wieder - beim Aufbau der Stoppuhrzeiten kam es zu so erheblichen Verzögerungen und Hängern, das ich dachte meine DATEV-Installation sei zerstört. Naja es gibt ja die Hotline - immer bereit, selten erreichbar - und welch Halleluja: bereits nach einer 3/4-tel Stunde Wartezeit gelang es mir jemanden von der Installationshotline telefonisch zu erreichen.
Nun der checkte die Installation dank Aufschaltung fast eine ganze Stunde sehr sorgfältig und machte einen sehr fachkundigen Eindruck. Er wusste was er tat. Doch das Programm nahm es mit dem Datenschutz sehr ernst und verweigerte eine aussagekräftige Fehlermeldung. Vieldeutige Fehlermeldungen führten nicht zum Ziel. Der Experte gab es und riet eine Mitteilung an DATEV direkt zu senden.
Nach dem Neustart des Servers und des Arbeitsplatzes liefen die Programme am nächsten Arbeitstag wieder.
Da ich die Stoppuhr regelmäßig nutze war ich dann beim Aufrufen der Stoppuhr über meine noch nicht zugeordneten Bestände doch sehr verwundert und erstaunt. Viele Seiten ließen sich scrollen - nur: die Einträge lassen sich mit meinen Fähigkeiten nur einzeln löschen - bei geschätzten mehr als 600 Einträgen eine sportliche Aufgabe.
Ob die Programmstillstände mit dem Füllen der Stoppuhr zusammenhingen oder nicht, vermag ich nur zu vermuten.
Wie werde ich die überzähligen Einträge in der Stoppuhr los?
Hallo Detcyl,
Einträge in der Stoppuhr können nur einzeln gelöscht werden.
Alternativ können Sie die Einstellungen für die Stoppuhr anpassen, so dass ältere Stoppuhr-Einträge automatisch gelöscht werden:
- im DATEV Arbeitsplatz pro
- Menü Extras | Einstellungen | Zeiten und Kosten
- Kanzleiweit -> Stoppuhr -> Haken setzen bei "Einträge älter als 7 Tage löschen"
Diese Einstellung wirkt allerdings kanzleiweit für alle Stoppuhr-Einträge.
Das von Ihnen beschriebene hört sich allerdings nicht nach einem Alltagsproblem an. Wenn das System stabil und performant läuft, können Sie die 7 Tage abwarten, bis die Stoppuhr-Einträge automatisch gelöscht werden mit der beschriebenen Einstellung.
Ansonsten melden Sie sich bitte bei uns im Service, dann können wir ggf. auch eine Bereinigung in der Datenbank durchführen.
Schöne Grüße
Kerstin Schulz
DATEV eG