abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Vorlagenverwaltung / Post, Fristen, Bescheide

1
letzte Antwort am 03.05.2024 10:14:02 von lukasklein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KOB_Kevelaer2000
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
183 Mal angesehen

 

Hallo zusammen,

 

Wir möchten gern Anschreiben für die Mandanten direkt über Dokument / E-Mail erstellen in Post, Fristen und Bescheide anlegen und verschicken. Dazu 2 Fragen bei denen wir über das Hilfecenter nicht wirklich weiter kommen:

 

1. In sämtlichen Hilfedokumenten sind die Registerkarten "Empfänger" oder auch "Anlage" in der Vorlagenverwaltung bereits abgebildet. Bei uns ist allerdings nur Eigenschaften und Dateiinfo hinterlegt. Ich habe so ziemlich alle Schaltflächen probiert ohne Erfolg. Liegt das evtl an der Version die wir haben?

 

2. Gibt es eine Möglichkeit die sogenannten Pro Check Listen mit Post/Fristen/Bescheide zu verknüpfen sodass man diese direkt aus dem Programm abhaken kann, ohne auf den Arbeitsplatz zurück zu müssen?

 

Vielleicht gibt es da ja Tricks. vielen Dank vorab!

lukasklein
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 2
180 Mal angesehen

Hallo @KOB_Kevelaer2000 ,

 

Die Vorlagenverwaltung in DATEV denkt in "Töpfen". Sie finden in der Vorlagenverwaltung links die Aufbaustruktur. Wenn Sie Platzhalter aus Post, Fristen und Bescheide verwenden möchten, müssen Sie die Vorlagen auch darunter ablegen.

Anlagen können Sie grundlegend nur dann erstellen, wenn Sie eine Mail versenden. Klicken Sie in der DokOrg deshalb unter Neu auf E-Mail erstellen und nicht auf Dokument erstellen. Dann sollten Sie Anlagen hinzufügen können.

 

VG

 

1
letzte Antwort am 03.05.2024 10:14:02 von lukasklein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage