Hallo zusammen,
sicherlich wissen die ein oder anderen es auch schon, dass der Faxempfang der Finanzämter in Berlin und Brandenburg abgeschaltet werden soll.
Meine Aufgabe ist nun bei allen Schreiben in der Schriftguterstellung aus Vorab per Fax («ZMSD/Mdt/Telefaxnummer BF») ein Vorab per E-Mail zu generieren. Leider fehlt mir bislang der Platzhalter für die Mailadresse des Betriebsfinanzamtes. Kann mir hier jemand bitte weiterhelfen? Denn "ZMSD/Mdt/E-Mail-Adresse BF" ist es leider nicht.
Vielen Dank vorab für die Hilfe vorab.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Gibt es dazu nicht die DATEV Funktion Kommunikation mit dem Finanzamt > sonstige Nachricht? Und wieso vorab? Schickt man's per Post nach 😱?
Hallo @cami ,
grundsätzlich hat @metalposaunist schon Recht. Man bräuchte das nicht. Dennoch:
Die Platzhalter in DATEV sind etwas tricky. Die Stammdaten der Finanzämter sind je Typ geschlüsselt.
Diese wären:
"SDD/NP/WF/STD/E-Mail"
"SDD/UNT/BF/STD/E-Mail"
In einer allgemeinen Vorlage wären somit sowohl der Platzhalter fürs BF als auch fürs WF zu hinterlegen damit bei einer natürlichen Person das Wohnsitzfinanzamt und bei einem Unternehmen das Betriebsfinanzamt befüllt wird. Sie könnten aus einem dieser Platzhalter einen variablen Platzhalter machen, der im Falle einer leeren Ausgabe den anderen Platzhalter einfügt.