abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ProCheck-Listen wie Aufträge darstellen möglich?

3
letzte Antwort am 16.03.2020 13:20:38 von mzoepfel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mzoepfel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
669 Mal angesehen

Sehr geehrte Community,

 

wir bilden über ProCheck die Erstellung bzw. den Fortschritt unter anderem der Buchführung und des Jahresabschlusses ab. Besteht hier eventuell die Möglichkeit, wenn man in der Zuständigkeit den Mitarbeiter hinterlegt, dass man einen Filter oder eine Übersicht von Datev bekommt, die nach Mitarbeiter sortiert, alle noch offenen ProCheck-Listen eines selbst bestimmten Zeitraumes anzeigt? Diese Übersicht sollte möglichst alle Mandate des Mitarbeiters anzeigen.

 

Das wäre für uns eine tolle Möglichkeit der Selbstüberwachung neben dem schon genutzten Auftragswesen von Datev.

 

Über jegliches Feedback bin ich dankbar.

 

Marco Zöpfel

Steuerkanzlei Berger & Rühle

CL
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
652 Mal angesehen

Hallo,

 

ich kenne es so, dass ich aus dem Arbeitsplatz heraus die Mandantenchecklisten als Gesamtübersicht öffne.

Hier kann ich dann nach Mitarbeitern filtern (gesteuert über die Mitarbeiter 1 und 2 im Auftrag), Status der Checkliste und so weiter...

Darüber hat man schon einen ganz guten Überblick, wenngleich der Weg dahin etwas holprig ist.

 

Vielleicht hilft es ja.

Gruß

Chr. Lenders

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 4
648 Mal angesehen

Hallo Herr Zöpfel,

 

wenn Sie im DATEV Arbeitsplatz in der linken Spalte über 'Unsere Kanzlei' auf Mandantenchecklisten gehen, werden alle angelegten Checklisten angezeigt. Über das Gruppierfeld und die erweiterte Suche ist dann noch sehr viel möglich, um die Liste nach den Bedürfnissen zu filtern.

 

Hier mal ein Beispiel: 

Ich habe die Checklisten nach dem Status Gruppiert und über die erweiterte Suche nur die Checklisten für 2018 gefiltert.

 

Checklisten.JPG

 

Um das ganze jetzt nach dem Mitarbeiter zu Gruppieren, müssen Sie die Spalte Mitarbeiter 1 (Auftrag) hinzufügen. Denn diese Spalte wird idR nicht angezeigt. Das geht über Rechtsklick | Einstellungen Liste im Bereich Spalten.

Einstellungen.JPG

Es sind auch mehrere Gruppierungen möglich. Zum Beispiel zusätzlich zu Mitarbeiter nach dem Status.

 

Gruß

 

Alex

mzoepfel
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
622 Mal angesehen

Hallo Alex,

 

vielen Dank für die tolle Zuarbeit. Wir nutzen das jetzt alle in der Kanzlei. Viele Mitarbeiter haben sich das schon lange gewünscht =).

 

Mit freundlichen Grüßen

0 Kudos
3
letzte Antwort am 16.03.2020 13:20:38 von mzoepfel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage