abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Platzhalter PFB

4
letzte Antwort am 14.11.2024 13:06:18 von agorga
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BSNR
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
168 Mal angesehen

Hallo alle zusammen,

ich möchte gerne einen Brief an den Mandanten erstellen in den Vorlagen. Dieser soll über PFB zu öffnen sein. Hierzu benötige ich Platzhalter die mehrere Bescheide an einen Mandanten in einem Brief vereinen. Gibt es die Möglichkeit, mehrere Fristen zu einem Mandat an zu klicken um diese alle in einem Brief angezeigt zu bekommen? Oder woher werden die Daten dazu her gezogen?

 

Hier noch unser Beispiel:

Anbei übersenden wir Ihnen folgende Bescheide:

- "PFB/Steuerart" "PFB/Veranlagungsjahr"

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

 

Durch @Dirk_Jendritzki in den Bereich Office Management verschoben.

agorga
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 5
152 Mal angesehen

so eine Vorlage finden Sie in der Vorlagenverwaltung PFB; Mustervorlagen.

 

"Bescheid Mandant betrieblich oder privat..."

 

Sie können in PFB in der Übersicht die Bescheide einzeln markierten und über das Kontextmenü "Dokument erstellen" Ihr Anschreiben erstellen; es werden alle Bescheide aufgeführt.

0 Kudos
BSNR
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
132 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort.

Diese Vorlage zieht leider keine Zwangsgeldfestsetzungen oder Aufforderungen.

Aber sonst kann ich diese Platzhalter in unsere eigene Vorlage integrieren. Gibt es denn die Möglichkeit die Platzhalter einheitlich auf eine Schriftart und -größe anzupassen?

0 Kudos
hansschäfer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
124 Mal angesehen

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber meine grauen Gehirnzellen flüstern mir folgendes zu:

Ändere die normal.dot (Also die Standardeinstellungen für Word)

Ich glaube dann ändert es das auch für Vielfachplatzhalter in den Vorlagen. 🤔

nicht ärgern, nur wundern
0 Kudos
agorga
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
92 Mal angesehen

Ich kennen keinen Platzhalter für Zwangsfestsetzungen und auch kein Feld in PFB in den Abgleichwerten, in welches man das zu zahlende Zwangsgeld erfassen kann; damit überhaupt, sofern es einen gibt, der Platzhalter gefüllt werden kann.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 14.11.2024 13:06:18 von agorga
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage