Wir versuchen derzeit alle unsere Aufträge in Eigenorganisation Classic einzurichten. Dabei ist mir aufgefallen, dass es einige automatisierte Verknüpfungen zwischen einzelnen Aktionen und dem Auftragsstatus gibt. Gibt es eine Möglichkeit, die monatlichen FIBU Unteraufträge automatisiert auf abgeschlossen zu setzen?
Liebe Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Den Unterauftrag auf abgeschlossen zu setzen ist keine gute Idee, der Status wird in der Rechnungsschreibung nämlich noch benötigt.
Besser ist es, wenn Sie bei der letzten Zeiterfassung (Datensatz) den Status des Unterauftrags auf "Fakturierbar" setzen. Sie haben jetzt den Überblick über die fertigen Unteraufträge und können zur Abrechnung erkennen, welchen Auftrag Sie noch nicht in eine Rechnung umgesetzt haben.
Edit: Die Funktion in der Rechnungsschreibung "Auftrag abschließen" ist leider komplett sinnbefreit weil hier nur der gesamte Auftrag und gezielt nicht ein Unterauftrag abgeschlossen werden kann. Außerdem lassen sich Informationen zum abzuschließenden Auftrag nicht gleichzeitig erfassen.
Das ist prinzipiell natürlich richtig, aus der Rechnungsschreibung heraus kann man aber nur "Ober"-Aufträge auf abgeschlossen setzen, wenn ich das richtig verstanden habe? Oder gibt es da noch eine Verknüpfung, die bei gestellter Rechnung den Unterauftrag auf abgeschlossen setzt? Danke schonmal im Vorraus
Habe ich grad im Edit beantwortet. War gedanklich aber eher bei der Fibu die als Jahresauftrag abzurechnen ist.
Also darf ich das quasi als Nein auf meine Ausgangsfrage verstehen? Schade!
@doppelterespresso schrieb:Also darf ich das quasi als Nein auf meine Ausgangsfrage verstehen? Schade!
Nur ein "fast" Nein.
Der Status ist auch über die Zeiterfassung beeinflussbar. Wird ein x-beliebiger Aufwandssatz erfasst schaltet der Status automatisch auf "in Arbeit". Jetzt kann der Status auf manuell beeinflusst werden. Hierzu braucht in dem Fenster nur der Status auf z. B. "Fakturierbar" gesetzt werden und ein Häkchen bei "Autrag" oder "Unterauftrag".
Genau, das hatte ich auch verstanden, schade, dass man die Unteraufträge dann immer manuell abschließen muss.