abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dokumentenablage E-Mail senden als PDF, welche Vorlage?

3
letzte Antwort am 27.07.2018 13:41:49 von rganter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rganter
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
303 Mal angesehen

Sehr geehrte Newsgroup,

wir haben ein kleines Problem... Wenn wir aus der Dokablage aus einem Word Dokument eine PDF erstellen ist alles OK.

Wenn jedoch die Option "E-Mail senden als PDF" ausgewählt wird, erscheint in der PDF einen Briefkopf ("Alte" Kanzlei, wurde vor 6 Jahren verwendet!). Wo ist denn die entsprechende Vorlage? Hab jetzt schon alles Mögliche durchforstet, finde die entsprechende Datei nicht...  

Hilfe wäre super

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
49 Mal angesehen

Es gibt verschiedene Vorlagen in der Datevwelt.

Da ich jetzt nicht sicher weis mit welcher Vorlage *.dot sie arbeiten hier mal hilfsweise 2 Ordner:

windvsw/datev/daten/bsoffice/data/standard//mustervorlagen oder

windvsw/datev/daten/mandbrf/vorlagen

waren jetzt die 2 dich auf die schnelle gesucht und gefunden habe ( erste habe ich irgenwan verändert um die Anschreiben aus Est heraus so zu verändern wie ich meine Schreiben an Mandanten verfasse.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Seidel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
49 Mal angesehen

Guten Morgen Community,

grundsätzlich sind beide Funktionen der PDF-Erzeugung gleich.

Warum Ihnen bei der Konvertierung in PDF bei gleichzeitiger E-Mail-Erzeugung ein anderes Ergebnis angezeigt wird, können wir aus der Ferne nicht beurteilen.

Bitte melden Sie sich beim DATEV-Programm-Service, damit wir Ihnen helfen können.

Viele Grüße aus Nürnberg

Christian Seidel
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
rganter
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
49 Mal angesehen

Der Support hat sich die Phanbrie angeschaut. In dieser war der (acht Jahre alter) Briefkopf noch eingefügt, im nicht sichtbaren Bereich. Komisch dass dies erst jetzt aufgefallen ist, da die Schreiben bisher völlig in Ordnung waren. Sowohl Ausdruck als auch Konvertierung PDF. Also alle Schriftsätze die VOR der Bereinigung erstellt wurden, sind also fehlerhaft 😞

Meine Aussage oben ist nicht ganz korrekt (PDF erstelle OK senden per Mail Fehler). Es kam darauf an, ob das Dokument mit der Phanbrie erstellt wurde.

PS: Ich war es nicht, betreue die Kanzlei erst seit 5 Jahren

0 Kudos
3
letzte Antwort am 27.07.2018 13:41:49 von rganter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage