abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV DokOrg Dokumenteigenschaften

8
letzte Antwort am 12.12.2019 10:42:38 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 9
655 Mal angesehen

Hallo Leute,

 

ich habe wieder einmal nicht mit dem Unvermögen der DATEV-Programmierer gerechnet. 😡 Das die ja von WorkFlow und von den Problemen der Anwender keine Ahnung haben, haben die ja zu Genüge bewiesen.

 

Aber was ich hier jetzt erlebt habe, schlägt dem Fass den Boden aus.

 

Ich habe meine Dokumente nach Jahren und Monaten gruppiert, um in diesen Wust überhaupt noch eine Übersicht zu behalten.

 

Nun wollte ich aber auch eine Notiz einfügen, die immer an erster Stelle sichtbar für alle angezeigt wird, quasi als Arbeitsanweisung. In meinem persönlichen Progamm kein Problem, an so etwas habe schließlich gedacht. DATEV kann so etwas aber nicht (aus Unvermögen?).

 

Also habe ich mir gedacht, gib einfach ein Jahr in der Zukunft ein; hier das Jahr 2099. Damit wird meine Notiz also immer an der ersten Stelle angezeigt. Schön ist zwar etwas anderes, aber was soll's.

 

Nun musste ich aber mit Entsetzen feststellen, dass diese Drecksjahreszahl in der Dropdownliste dauerhaft gespeichert ist. 😖 😧

 

Mal ganz abgesehen davon, wo hier der tiefere Sinn liegen soll, dass hier Jahreszahlen gespeichert werden (außer der Wortvervollständigungsfunktion), bin ich davon ausgegangen, dass diese Dropdownliste systematisch befüllt wird und nicht vom Anwender durch Eingaben.

 

Nun aber zu meiner Frage:
Wie bekomme ich diese Jahreszahl 2099 nun wieder weg?

Oder muss man jetzt noch 80 Jahre damit leben?

 

 

grafik.png

 

 

Ich hoffe jemand kann mir hier einen Tipp geben.

 

Gruß Achilleus

dmerkel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
642 Mal angesehen

Hallo Achilleus,

 

leider von mir keinen Lösungshinweis.

 

Aber eine Frage:

 

Ist es wirklich so, das die Programmierer keine Ahnung vom WorkFlow und den

Problemen der Anwender haben?

 

Aus meiner beruflichen Erfahrung sind die zwei von Ihnen angesprochenen

Punkte entscheidend für das nutzbare Ergebnis von Programmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Merkel, Erlangen

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 9
631 Mal angesehen

Also die Jahreszahlen als DropDown zu erfassen ist schon alleine fragwürdig. Hier wäre lediglich noch der Sinn darin zu sehen, dass man ein Autovervollständigung (also bei Zeicheneingaben) erreicht. Aber bei einer 4stelligen Zahl?

 

Dann kommt noch hinzu, dass eingegebene Jahreszahlen gespeichert werden?

Was soll das denn?

 

Und wie bekomme ich es hin, dass mir eine Dauernotiz in einem Zweig immer und sofort sichtbar angezeigt wird? Mit diesem Programm nicht?

 

Aber warum werden die Notizen nicht immer in einem gesonderten Bereich angezeigt?

Der Anwender will doch genau das erreichen?

 

In meinem Programm wurden Notizen/Aufgaben in jedem Zweig immer in einem sofort sichtbaren Bereich angezeigt.

 

Und genau diese Mißstände führen dazu, dass man tricksen muss und das ist mangelnder WorkFlow.

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 9
609 Mal angesehen

Hallo DATEV,

 

ich habe gerade festgestellt, dass die Jahreszahl sogar systemweit jetzt angezeigt wird. 😡

 

Wie bekommt man jetzt diese Falscheingabe (?) dauerhaft gelöscht????

 

Ich bitte um eine kurze Info.

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 9
592 Mal angesehen

bei mir kann ich in den Eigenschaften das Jahr löschen; in der Vorschlagsliste steht es dann zwar noch, aber zumindest nicht mehr in der nach Jahren gruppierten Liste

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 9
582 Mal angesehen

Hallo @steuerberaterköln,

 

danke für die Info, aber das war mir schon klar.

 

Ich möchte die Angabe aus der Vorschlagsliste löschen.

 

In JEDEM Programm kann man Daten löschen, die man hinzugefügt hat (Firefox = Shift+Entf).

Es muss also von DATEV eine Lösung geben, wie solche Fehler (?) bereinigt werden können und die möchte ich wissen.

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 9
550 Mal angesehen

DATEV scheint die Jahresliste in den Dokumenten-Eigenschaften täglich neu aufzubauen!?

 

Zumindest heute nach einem Rechnerneustart die Jahreszahl bereinigt worden. 🤔

 

Also die Programmlogik soll einer begreifen.

 

Gruß Achilleus

kgaspers
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
534 Mal angesehen

Erstmal freut es mich für Sie  das das Problem gelöst ist. Habe nämlich gestern auch überlegt und probiert und keine Lösung gefunden. 

 

Logisch finde ich das nicht....

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 9 von 9
515 Mal angesehen

DATEV und Logik, ist da überhaupt möglich? 😳 😋

 

Hauptsache das Jahr ist weg.

Besser wäre es, wenn DATEV endlich einmal windowskonforme Programme erstellen würde.

 

So kann man z. B. in div. Browsern die Listeinträge ganz einfach mit Strg/Shift+Entf gezielt löschen (FireFox). Auch kennen IMO sämtliche Programme eine Funktion um MRU-Einträge zu löschen. So ist es bis heute nicht möglich, unsinnige Suchbegriffe (z. B. i. KOST) zu löschen, was immer wieder zu Fehlvorschlägen führt.

 

Aber wie schon so oft festgestellt:

 

DATEV schert sich einen Dreck um die Anwender. 😠

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
8
letzte Antwort am 12.12.2019 10:42:38 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage