Hallo zusammen,
wir haben in den Stammdaten unserer Mandanten im Reiter "Korrespondenz" überall die Briefanrede gepflegt.
Wenn ich aus dem DATEV Arbeitsplatz heraus eine E-Mail schreibe, indem ich auf den Kontakt klicke, dann wird die "Korrespondenz" einfach ignoriert. Ich muss jedesmal von Hand die Briefanrede schreiben.
Aus technischer Sicht ein Desaster! Mache ich hier etwas falsch, gibt es einen Workaround dazu oder werden hier schlichtweg bestehende Möglichkeiten nicht genutzt?
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Viele Grüße
stbjunges
_____________________________________________
Kategorie angepasst von @Leonard_Patzel
Die Daten der ZMSD (=Arbeitsplatz) lassen sich für Korrespondenz nur über Vorlagen erreichen. Ad hoc Mails, also über das "@" Symbol der Korrespondenz übergeben nur die Mail zu Outlook, der Rest ist dann Handarbeit.
Mir ist auch kein Programm bekannt wo das anders läuft, ansonsten mal ansehen, wie eine Vorlage für Outlook außerhalb von DATEV erzeugt wird. Mir war der Aufwand schlicht zu groß.
Hallo @stbjunges ,
wie bereits geschrieben können Sie nur den Weg über die Vorlagen gehen. Dazu müssten Sie über das Programm Vorlagenverwaltung eine neue Mailvorlage anlegen, die den SDD/Briefanrede Platzhalter enthält. Diese könnten Sie über den Arbeitsplatz über Neu E-Mail aufrufen und nach Senden der Nachricht auch automatisch ablegen lassen. Das wäre ein Vorteil, leider ist die Hemmschwelle mit mehreren Klicks für eine simple Mail wirklich sehr hoch.
VG
Den Workaround über eine Vorlage habe ich auch schon in Betracht gezogen, macht mir die DATEV aber auch wieder in den Fällen kaputt, in denen ich Dokumente aus dem DMS versenden möchte.
Ich kann entweder Dokumente versenden ODER eine Vorlage starten. Damit ist mir dann leider nicht geholfen.
Jein, wenn Sie über Neu Email erstellen gehen, können Sie bei der Anlage der Mail schon Anlagen hinzufügen. Oder wenn Sie ein Dokument in der DokOrg markieren und senden als E-Mail senden auswählen können Sie auch eine Vorlage in Ihrem Fall die leere Vorlage mit Anrede verwenden.
So sollte es auch möglich sein.
VG
Dankeschön für den Tipp 😃
Das ist auf jeden Fall ein Trostpflaster, das mir so bisher nicht bekannt war.
Allerdings auch hier wieder mit dem Nachteil, dass in dem Moment die Auswahlmöglichkeiten der E-Mail Adressen verschwindet. Also manchmal denke ich die DATEV macht das mit Absicht...
Hallöchen!
Nun, eigentlich ändert sich nur die Reihenfolge. Die Mailadresse wählt man bei dieser Vorgehensweise im nächsten Schritt aus. Es öffnet sich ein Fenster welche Vorlage ausgewählt werden soll und in dem rechten Teil kann unter Empfänger eine Mailadresse ausgewählt werden. Die Mail-Adresse, die beim Mandantenkorrespondenzempfänger (übrigens ein fantastisches Wort für das Buchstabenspiel Galgenmännchen) hinterlegt ist, wird übrigens standardmäßig vorbelegt.
Grüße