abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Adressaten Typ nachträglich ändern

3
letzte Antwort am 25.03.2022 09:43:28 von Margarita_Ludwig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MHoeft
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
355 Mal angesehen

Bereinigung von Adressaten 

 

Da historisch, insbesondere aus GuE oder KSt, häufig Gesellschaften (GmbH oder GmbH & Co. KG) als Adressat mit Typ natürliche Person angelegt wurde, wäre das Ändern des Adressatent Typ im nachhinein schön.

 

Problem ist u.a. Rechnungswesen mit Zuordnung von Gesellschaftern. Zugeordnete Gesellschafter können nicht gelöscht werden, wenn Sie mit Buchungen verknüpft sind und die entsprechenden Vorläufe festgeschrieben wurden.

 

Leider ist die Änderung des Adresstat Typ nur möglich, wenn das Programm DATEV Anwalt installiert ist. M.E. sollte diese sinnvolle Funktion in allen EO-Varianten möglich sein.

mh
DATEV-Mitarbeiter
Margarita_Ludwig
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
333 Mal angesehen

Hallo @MHoeft ,

 

das Ändern von Adressatentypen ist in EO Programmen nicht vorgesehen, da die Änderungen Auswirkungen auf leistungserstellende Programme haben. 

 

Eine mögliche Alternative hierzu wäre das Kopieren von Adressaten. Hier kann im Assistenten der neue Adressatentyp bestimmt werden.

 

Viele Grüße aus Nürnberg,

Margarita Ludwig

0 Kudos
MHoeft
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
298 Mal angesehen

Hallo Frau @Ludiwg,

 

wir haben es im Rahmen eines Testsystems ausprobiert und keine Einschränkungen nach Änderung des Adressat-Typ feststellen können.

 

Das Problem ist vor allem Rechnungswesen. Wenn Adressaten als Gesellschafter Buchungen zugeordnet sind, können die Adressaten nicht bereinigt werden!

 

Das Kopieren des Adressaten löst das Problem von Doubletten nicht. 

 

Daher stellt sich die Frage, warum nur Kunden mit Anwalt in den Genuss dieser Funktion kommen!

 

 

mh
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Margarita_Ludwig
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
273 Mal angesehen

Hallo @MHoeft ,

 

wir können zwar Abhängigkeiten in den Stammdaten selber prüfen, wissen aber nicht welche Auswirkungen der Typwechsel rein fachlich vor allem auch bei den vielen Verwendern unserer Stammdaten hat.

Deshalb empfehlen wir die Kopie unter einem anderen Adressatstyp und dann die Zuordnung dieses neuen Adressaten an den relevanten Stellen, dort ist man dann auch fachlich im richtigen Kontext und es nicht nur eine technische Entscheidung.

 

Schöne Grüße aus Nürnberg,

Margarita Ludwig

0 Kudos
3
letzte Antwort am 25.03.2022 09:43:28 von Margarita_Ludwig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage