Hallo KOBs!
Ich arbeite derzeit noch nicht mit "Meine Steuern", würde aber gerne einsteigen.
Vorab aber meine Fragen an Erfahrene:
1) Wie ordnet Ihr die digitalen Belege für Aufstellungen z. B. für Baukosten oder umfangreichen Erhaltungsaufwand zu? Bisher hatte ich hierzu Excel-Tabellen angelegt. Gibt es in "Meine Steuern" auch so etwas wie eine Excel-Tabelle?
Ist eine solche Aufstellung in "Meine Steuern" überhaupt möglich und dann womöglich zu zeitaufwendig?
2) Was wenn der Mandant z. B. mehrere V+V-Objekte hat und hierzu unsortiert unzählige Belege hochlädt?
Ich stelle mir die Bearbeitung mit "Meine Steuern" in solchen Fällen viel komplizierter und damit zeitaufwendiger vor.
Guten Tag,
gerne beantworte ich Ihre zweite Frage:
der Wunsch wurde bereits im Bereich DATEV Ideas aufgenommen.
Einen genauen Umsetzungszeitpunkt können wir im Moment leider nicht nennen.
Hier können Sie den aktuellen Stand des Wunsches einsehen:
Wir freuen uns über weitere Vorschläge Ihrerseits zur Verbesserung unseres Produkts DATEV Meine Steuern, die Sie auch in DATEV Ideas in der Community einbringen können.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela LaTerra D'Angelo
DATEV eG
Wir haben das seit 10 Jahren in der DMS umgesetzt ... bitte flugs in MeineSteuern, sonst ist das ein sinnloses Programm für KleinstMandate mit ein paar Belegen.
Einstweilen bleiben wir für größere Belegmengen dann wohl bei EXCEL in DMS mit dazu gescannten Dokumenten, zumal man sich hier immer gut entscheiden kann, dass doch noch in Kanzlei REWE und ANLAG umzusetzen und das vorhandene EXCEL dann über EBS einspielen.
Im Prinzip ist es aber fein, dass es ein Angebot für Einkommensteuermandanten zum Hochladen der Belege gibt.