Wir nutzen Meine Steuern zum Digitalisieren der Belege des ESt-Falls.
In der Regel sollen ca. 1/3 der Belege auch bei der Übermittlung der ESt an das Finanzamt direkt an das Finanzamt gesendet werden (bspw. hohe Spenden, Handwerkerechnungen, Rentennachweise ohne Vast usw).
Gibt es eine Möglichkeit, diese in meine Steuern bei der Bearbeitung zu markieren, so dass dann bei der Belegnachreichung ein Filter o.ä. gesetzt werden kann und alle relevanten Belege in einem Schritt ausgewählt und übermittelt werden können?
Danke schon mal für Anregungen!
Viele Grüße,
Bernhard Holleitner
Hallo Herr Holleitner,
hier ein Auszug aus der Hilfe, der zu Ihrem Anliegen passen dürfte:
Wenn Sie DATEV Meine Steuern/Digitale Belege Steuern nutzen: Sie können jetzt Belege und Dokumente, die Sie bei der Bearbeitung der Einkommensteuer Steuererklärung verwendet haben, für die Übermittlung an das Finanzamt bereitstellen. Wählen Sie dazu einen oder mehrere Belege aus und klicken Sie auf Belegnachreichung auf der Registerkarte Belegaktionen. Das Programm Belegnachreichung wird gestartet. Hier können Sie z. B. noch einen Text für das Finanzamt ergänzen und anschließend die Belege übermitteln.
Beste Grüße
Christian Wielgoß
@wielgoß Danke. Das haben wir bereits in der Praxis probiert.
Ergebnis:
1) Es dauert ca. 20 Sekunden bis der Beleg in der Belegnachreichung eingefügt ist. Ein sinnvolles Arbeiten während der Zeit ist nicht möglich.
2) Beim Hinzufügen eines weiteren Belegs öffnet sich die Belegnachreichen ein zweites Mal. Bei zwanzig Belegen ....
Insofern ist das eine technische Lösung die aber in der Praxis nicht einsetzbar ist. 😞
Guten Morgen,
wie ist denn bei Ihnen die Geschwindigkeit wenn Sie mehrere Belege gleichzeitig auswählen?
Eine Art Checkbox als Kennzeichnung eines Beleges für die spätere gesammelte Übermittlung gibt es momentan nicht…
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Ich habs gerade noch mal ausprobiert.
Ich kann zwar mehrere Belege in einem Schritt auswählen.
ABER:
Bei der Auswahl werden mir alle Belege aus allen Jahren in meine Steuern angezeigt.
Außerdem werden die Belege mit dem Dateinamen angezeigt. Das ist ja gerade bei Scans dann schwierig. Hier hilft dann (nur) die Vorschau. Bei mehreren Jahren und einige Belegen wird das auch nicht klappen.