abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

mIDentity compact für Mitarbeiter - Identifizierung

2
letzte Antwort am 02.05.2019 11:33:19 von Sabine_Metrouses
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1146 Mal angesehen

Hallo,

mir ist trotz langem Studium einzelner Info-DB-Dokumente nicht ganz klar, ob der für einen Mitarbeiter personalisierte mIDentity zusätzlich eine Identifizierung gemäß Identifizierung einer DATEV SmartCard / DATEV mIDentity / Kammermitgliedsausweis durchlaufen muss. Dieser mIDentity soll unterbevollmächtigt auf die VDB zugreifen und die VaSt nutzen können.

Vielen Dank

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
543 Mal angesehen

Ja. Ohne zusätzliche Identifizierung kann die Smartkarte nur für DUO verwendet werden.

DATEV-Mitarbeiter
Sabine_Metrouses
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
543 Mal angesehen

Hallo Herr Preuß,

ja, damit sichergestellt ist, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die Daten der Finanzverwaltung haben, ist eine Identifizierung der genutzten DATEV Smartcard, des DATEV mIDentity oder des Kammermitgliedsausweises gegenüber DATEV erforderlich.

Ohne diese Identifizierung kann die Smartcard nur für die Standartfunktionen Unternehmen online und zur Anschaltung an das Rechenzentrum (Zugriffsrechte, Daten senden/holen, Abruf der Service-TAN, Bestellungen über den DatevShop usw.) genutzt werden.

 

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Sabine Metrouses - DATEV eG
2
letzte Antwort am 02.05.2019 11:33:19 von Sabine_Metrouses
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage