Hallo
Bei der Information im DATEV-Shop über etwa neu einzusetzende Programme findet man nur den aktuellen Preis und folgenden Hinweis:
"Bitte beachten Sie, dass für dieses Programm ab dem 01.01.2021 höhere Preise gelten. Die konkreten Preise hierzu entnehmen Sie der "DATEV-Preisliste für Kanzleien - Geänderte Preise ab 01.04.2020", Art.-Nr. 11312, oder der "DATEV-Preisliste für Unternehmen - Geänderte Preise ab 01.04.2020", Art.-Nr. 35099"
Wenn man sich Artikel 11312 aufruft, stehen da mitnichten Preise für 2021.
Wo also kann die Preisliste 2021 abgerufen werden?
Das Tool Ergänzende Steuerformulare jetzt zu kaufen, macht wahrscheinlich keinen Sinn, wenn damit GewSt-Erklärungen für 2020 erstellt werden sollen, oder?
Danke vorab
Karin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@kari2 schrieb:
Wo also kann die Preisliste 2021 abgerufen werden?
Wenn ich nach Artikelnummer 11312 suche, bekomme ich DATEV-Preisliste für Kanzleien Geänderte Preise ab 01.04.2020 und rufe ich die PDF auf und suche in der PDF nur nach 2021, erhalte ich im Inhalt etliche Treffer zu Preisen ab 01.04.2021.
Und zum Tool ergänzende Steuerformulare steht auf Seite 158 sogar einzeln nur das Programm mit Preis ab 01.01.2021 - pro Jahr zahlt man.
@Ulrike_Drefs: Ein Hinweis: Man muss die PDF herunterladen, um digital im verlinkten Inhaltsverzeichnis zu klicken, richtig? Ich habe die PDF nur im Safari aufgemacht, weil das SmartLogin nach dem Klick auf Download die PDF geöffnet hat. Leider kann man nicht auf Seite 158 klicken und man kommt direkt dorthin. Das geht nur, wenn man die PDF herunterlädt und via PDF Programm öffnet?! So musste ich jetzt ewig bis S158 scrollen 😑.
Ich habe den Artikel 11312 heute im Firefox runtergeladen.
In der PDF (Stand 07/2020) stehen auf Seite 158 die jeweiligen Fußnoten 1), 2) und 3) zu diversen Expertien-Programmen.
Die Suche nach "2021" bringt 6 Treffer, darunter sind keine Preise für Steuerprogramme.
Gruß Karin
Und welche Variante haben Sie heruntergeladen? Ich habe die markierte Version getestet. Klappt.
Im Shop nach Artikel 11312 gesucht und dort den Treffer geladen
Stimmt, in der Preisliste Stand 04/2020 ist auf Seite 158 der Preis für 2021.
In der Preisliste Stand 07/2020 sind diese Sachen nicht mehr drin.
Muss man/frau das verstehen?
@kari2 schrieb:
Muss man/frau das verstehen?
Nein, muss man nicht 👎. Warum auch 99% aller Preise am 01.04 geändert werden und die ergänzenden Steuerformulare schon zum 01.01 geändert werden müssen ... ein Chaos, da gebe ich Ihnen Recht. Leider sehr undurchsichtig, intransparent und nicht gut nachvollziehbar bzw. im Internet suchbar.
@metalposaunist schrieb:Warum auch 99% aller Preise am 01.04 geändert werden und die ergänzenden Steuerformulare schon zum 01.01 geändert werden müssen ...
Das dürfte daran liegen, dass dies ein Jahrespreis und keine monatliche Überlassungsvergütung ist...
@Uwe_Lutz schrieb:
Das dürfte daran liegen, dass dies ein Jahrespreis und keine monatliche Überlassungsvergütung ist...
Dann kann man das ja anteilig berechnen mit einem Hinweis, was es 2022 kostet. Kann jedes Mobilfunkunternehmen. DATEV wohl nicht.
@metalposaunist schrieb:@Uwe_Lutz schrieb:
Das dürfte daran liegen, dass dies ein Jahrespreis und keine monatliche Überlassungsvergütung ist...
Dann kann man das ja anteilig berechnen mit einem Hinweis, was es 2022 kostet. Kann jedes Mobilfunkunternehmen. DATEV wohl nicht.
Ach ich denk, das könnte die DATEV sicherlich auch.
Es kommt dann aber in 2022 die nächste Diskussion auf "Schon wieder eine Preiserhöhung - die gab es doch erst letztes Jahr".
Und auch wenn Steuerberater dies rechnen und nachvollziehen können sollten - es bleibt ein "komischer Gedanke" im Kopf.
Monatlich abrechnen mit einem Jahresvertrag; wie es Microsoft bei 365 auch macht 😎 es gibt immer Wege und Mittel. So heißt es: Preiserhöhung am 01.01; jetzt am 01.04 nochmal? Wie man's macht, ist es falsch aber einheitlich finde ich allgemein besser. Muss man sich nur 1 Datum merken: alles wird teurer. So hampelt man wieder rum.
War ja nur ein Gedanke.
@metalposaunist schrieb:Ein Hinweis: Man muss die PDF herunterladen, um digital im verlinkten Inhaltsverzeichnis zu klicken, richtig?
Hallo Herr Bohle,
in diesem Fall nützt das nix - da ist bei Erstellen der PDF-Datei leider etwas schief gegangen. Ich habe die Kollegen informiert.
Einen schönen Tag noch 🙂
Ulrike Drefs
@Ulrike_Drefs: ah, oh, okay 😳. Hat DATEV ein Bug & Bounty Program? 🤓