abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandantenübertrag Datev Meine Steuern

6
letzte Antwort am 27.05.2021 10:31:36 von winz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
winz
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
753 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ist es möglich Datev Meine Steuern von einem anderen Berater zu übertragen?

Im Mandantenübertrag online wird es zumindest nicht aufgeführt.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
749 Mal angesehen

Da meineSteuern nur mit der Einkommensteuer aktuell funktioniert, sollte man Einkommensteuer übertragen können (im LAO auswählbar) und muss dann die Rechte in der RVo anpassen, damit das Mandat wieder auf die Daten zugreifen kann. 

 

image.png

 

Aber ja, tatsächlich nach der Logik her, hätte ich auch meineSteuern als Produkt erwartet, wenn auch DUO in der Liste mit auftaucht 👍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
747 Mal angesehen

Hallo @winz,

 

im Hilfe-Dokument www.datev.de/hilfe/1008324 unter Punkt 13 gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten - vielleicht hilft das weiter.

 

Servus aus München

 

Matthias Einsiedel

 

P.S.: @metalposaunist: ich meine, dass der Datenübertrag oder LAO "nur" die echten DATEV-Programme aufführt. Die Online-Anwendungen sind Stand heute über ein separates Papierformular zu übertragen 😅 dafür gibt es im Dokument www.datev.de/hilfe/1070788 unter Punkt 3.2 das entsprechende Formular

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
742 Mal angesehen

@kanzleiboennecke: Und wer nutzt bitte Lösung 2 😲? Zuordnungen gehen verloren; ich soll manuell die Belege herunterladen, manuell alle Belege hochladen und alles neu zuordnen? Okay? Klingt eher nach einer ABM 🤐. Zumal: kann man alle Belege mit 1 Klick herunterladen? Das geht in DUO ja auch schon nicht. Dass DATEV das als Lösung aufschreibt ... besser wie Apple: friss oder stirb. Lösung 1 oder eben nichts. 1 Standard. Überall etabliert. Fertig. 

 

Aber danke für den Link! Da steht alles einmal wirklich übersichtlich in 1 Dokument drin. 👍

 

@kanzleiboennecke: Wie schnell wir doch wieder beim Thema Mandantenübertrag fertig (auch DUO), warum kann ich SmartLogin noch admistrieren? sind 😇.

 

@winz: Bitte auch an das Beraternummernkonstrukt denken, dass auch das SmartLogin / die SmartCard / die Beraternummer(n), wo der meineSteuern Vertrag hinter hängt, mitgenommen / übertragen wird. Das macht wohl mittlerweile jeder anders, wenn es neben meineSteuern auch noch DUO gibt.  

 

Rechtverwaltung online - UO GmbH und MeineSteuern mit einem SmartLogin Und dann muss der Beraternummernübertrag der mandantengenutzten Beraternummer (Punkt 3.2) auf Papier analog angestoßen werden. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
725 Mal angesehen

@metalposaunist: wir haben es selbst auch noch nicht genutzt - jedoch nur, weil wir bisher keine Mandate übernommen haben, wo schon Online-Anwendungen vorhanden waren.

 

Ich verstehe es auch nicht, warum man hier wieder ein Papierformular verwenden soll ? Die schon manchmal gehörte Argumentation, dass es an den "alten" Strukturen bzw. Programmen liegt, kann hier ja nicht ziehen...🤔

 

Den LAO finde ich schon wesentlich angenehmer als den klassischen Datenübertrag. Warum man es manchmal so umständlich macht, kann uns nur die DATEV beantworten 😅

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 7
718 Mal angesehen

@kanzleiboennecke schrieb:

Die schon manchmal gehörte Argumentation, dass es an den "alten" Strukturen bzw. Programmen liegt, kann hier ja nicht ziehen...


Doch. Das glaube ich schon. Weil ja mittlerweile eigentlich alles am RZ hängt, was digital reden kann. Die aktuellen technischen Strukturen stammen aus einer Zeit, wo man DATEVcloud noch gar nicht kannte und um doch auf der technischen Höhe zu bleiben, baut man eben eher einen Balkon an. Dass das am Ende für uns alles uncool ist und umständlich und es ja technisch nicht so schwer ist den LAO so zu bauen, dass man gleich alles dort einhäcken kann - aber wenn das RZ auch noch im Spiel ist und wenn man es dann noch weitgehend automatisieren möchte, damit am Ende nicht jeder von uns vollwertig gewünschte Übertrag von Hand bei DATEV in den Systemen gepflegt werden muss ... deshalb baut DATEV ja das RZ 2.0 auf der grünen Wiese nach aktuellen technischen Standards und Möglichkeiten, die man im 21. Jahrhundert nun durch technischen Fortschritt errungen hat. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
winz
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
704 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Hilfen @metalposaunist und @kanzleiboennecke.

6
letzte Antwort am 27.05.2021 10:31:36 von winz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage