Hallo liebe Community,
ab sofort gibt es für die compact-Produkte
unter www.datev.de/downloads , ISO-Images der aktuellen Datenträger. Sie haben demnach nun auch bei den compact-Produkten die Möglichkeit, ihre Software künftig frühzeitig auf elektronischem Weg zu beziehen.
Nachdem immer wieder in unterschiedlichen Threads das Thema "ISO-Downloads" zur Sprache gekommen ist, werden wir in Kürze auch für diverse andere Datenträger ISO-Downloads zur Verfügung stellen, auch für die DATEV Programme und die DATEV Programme zu den Lösungen für Unternehmen.
Aufgrund von rechtlichen Restriktionen muss DATEV insbesondere Datenträger, welche einen Microsoft SQL-Server SE beinhalten, vor unberechtigtem Download schützen. Aus diesem Grund wird es ein SmartCard/mIDentity geschütztes Portal geben, in welchem sie die ISO-Downloads finden, für die ein entsprechender "Vertrag" bei uns vorliegt. Die Entwicklungen für dieses Portal sind nahezu abgeschlossen. Wir halten sie diesbezüglich auf dem Laufenden.
Bei den compact-Produkten kommt der Microsoft SQL-Server in der Express Edition zum Einsatz, welcher diesen Restriktionen nicht unterliegt. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die ISO-Downloads für dieses Produkte im öffentlichen Download-Bereich zur Verfügung zu stellen.
Für die DATEV Programme und für die Programme zu den Lösungen für Unternehmen besteht selbstverständlich weiterhin die Möglichkeit des Abrufs per DFÜ. Informationen über diesen Weg der Softwarebereitstellung finden sie hier: LINK
Der Abruf der DATEV Programme per DFÜ wird schon heute von fast 50.000 Kunden genutzt, Tendenz stark steigend. Ebenso nimmt die Zahl derer, die den physischen Datenträger abbestellen, stetig zu. Dahin geht der Weg der digitalen Softwarebereitstellung bei DATEV.
Wir freuen uns auf ihr Feedback.
Beste Grüße aus Nürnberg
Nils Neuendorf
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Affengeil 🐵! Man glaubt es ja kaum. Aber dann habe ich doch gleich eine Frage bzw. Anmerkung dazu: Wird es die Downloads mit SQL SE auch im Downloadportal bzw. unter datev.de/downloads geben, die aber mit einer SmartCard / SmartLogin geschützt sind? Oder haben wir dann wieder 2 Töpfe und man muss vorher entscheiden, wo man die Downloads bekommt? Wenn das so umgesetzt wird ... zumindest ich fände es toll, wenn man 1 Ort hat, an dem man nach ISOs suchen muss und danach kann man sich immer noch authentifizieren.
Aber wenn man erst überlegen muss, compact Version kann man hier runterladen und alle anderen mit SQL SE aber dann doch dort - und gerade Unternehmen, die beides nutzen bzw. erst Express und dann auf SE umstellen darf man dann schön vorher fragen. Oder die laden dann die einfache DVD 1 herunter, brauchen aber doch eigentlich 2.
Nur so als Gedankengang dazu ...
Hallo,
die Variante mit den Compact-Produkten im öffentlichen Bereich haben wir in erster Linie für die vielen Anwender von DATEV Mittelstand Faktura und Rechnungswesen compact realisiert, die weder über einen personalisierten mIDentity, noch eine Smartcard oder einen Smart Login verfügen. Und das sind leider noch sehr viele. Die Lohn compact Produkte haben wir deshalb auch in den öffentlichen Bereich gestellt, weil auch hier der SQL Server in der Express Edition eingesetzt wird und keine weiteren Fremdanbieter Produkte enthalten sind, die einen erweiterten Zugriffsschutz erfordern.
Für alle, die über einen mIDentity, eine SmartCard oder einen SmartLogin verfügen, bietet sich künftig die Nutzung des Portals an. Hier werden sie künftig alle relevanten ISO-Images finden, auch die der compact-Produkte, sofern entsprechende Verträge vorliegen.
Das Portal wird 3 Ausprägungen haben, abhängig vom mIDentity (Smartcard/SmartLogin) desjenigen, der sich anmeldet.
In oberster Prio zeigen wir "aufgeklappt" die jeweils aktuellsten ISO-Images zu den entsprechenden Datenträgern an. Jeweils zugeklappt in einer Art Archiv werden die ISO-Images der 2 vorherigen Datenträger verfügbar sein.
By the way: Einen Wechsel vom SQL Server-Express auf die SE Edition funktioniert bei den compact-Produkten nicht. In dem Fall müsste ein Wechsel auf ein größeres Produkt-Derivat erfolgen, für welches dann eine SmartCard benötigt wird. Und dann kommt der Kunde auch auf das Portal, denn dann hat er ja das notwendige Medium.
Im Grunde ist es ganz einfach: Habe ich keine SmartCard weil ich bspw. DATEV Mittelstand Faktura und Rechnungswesen compact und bislang keinen Zugang zum DATEV Rechenzentrum benötigt habe, kann ich mir das Produkt aus dem öffentlichen Bereich runterladen. Habe ich jedoch eine SmartCard, gehe ich künftig einfach in das Portal.
Danke für die ausführliche Information! 😊
Ich bin gespannt, wie es sich im Alltag verhält und ob das Supportaufkommen deshalb nicht ansteigt. Werde berichten, wenn der Bekanntheitsgrad steigt und nicht nur wir aus dem Forum Bescheid wissen.
Gibt's dazu einen Newsletter der DATEV oder wie wird es den Genossen bekanntgegeben und deren Mandanten?
Das Portal soll eigentlich eine Lösung für den Notfall sein. Der Standard für die elektronische Softwareauslieferung /-bereitstellung ist der Abruf der Programme per DFÜ, welcher sich im Installationsmanager konfigurieren lässt. Eine breitflächige Kommunikation ist deshalb nicht geplant. Dennoch werden wir, sobald das Portal online geht, sicher gezielt informieren.
Einen schönen Abend
Mit freundlichen Grüßen
Nils Neuendorf