abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Nutzer-Feedback Liquiditätsmonitor

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Endverbraucher
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 1
156 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

seit kurzem nutze ich testweise den Liquiditätsmonitor als Mandant/Unternehmer. 

 

Ich finde die Idee des Monitors an sich gut und würde ihn gerne vollumfänglich nutzen, sehe aber noch Entwicklungspotenzial.

 

Nach meinen ersten Erfahrungen fehlen mir aktuell insbesondere folgende Funktionen:

 

- Manuelle Anpassung des Prognosezeitraums: 6 Monate sind meiner Meinung nach viel zu knapp bemessen. Ich möchte als Unternehmer einen weiteren Ausblick haben. Prognosezeiträume von 1-36 Monaten, bei Bedarf unterteilt in einzelne Geschäftsjahre, wären für mich wichtig. Ein entsprechendes Tool habe ich im Zuge der Unternehmensgründung in Excel genutzt.

- Anpassung automatisch erkannter Ein- oder Auszahlungen. Beispielsweise wurden wiederkehrende Buchungen aus der Vergangenheit richtig erkannt, aber teilweise fallen diese Zahlungen in den kommenden Monaten weg. Für meine Planung würde ich gerne diese automatisch erkannten Buchungen zeitlich begrenzen bzw. ein entsprechendes Enddatum einpflegen können. Sinnvoll könnte eine Bearbeitungsfunktion analog der manuellen Zahlungen sein.

- Gerne würde ich Kontobewegungen aus Bankonline direkt via Drag-and-Drop-Funktion oder Menüauswahl in den Liquiditätsmonitor integrieren und dort weiter bearbeiten. In diesem Zusammenhang wäre es praktisch, wenn man Filterungen oder Exportdateien in Bankonline erstellen könnte, wo man bestimmte Lieferanten herausfiltern, Summen bilden und ggf. in Gruppen zusammenführen kann, die man anschließend in den Monitor überführt.

- Allgemein ist die Bedienoberfläche noch ausbaufähig und recht starr

- Die Möglichkeit von Excel-Exporten innerhalb des Monitors wäre ebenfalls hilfreich.

 

Ich würde mich freuen, wenn meine Anregungen Berücksichtigung finden würden.

 

Viele Grüße

 

 

 

 

 

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage