abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Import CSV in Datenprüfung: Mehrfachselektion / Datentyp für mehrere Spalten gleichzeitig ändern

Umgesetzt
letzte Antwort am 31.10.2020 18:24:00 von bernd_wettstein
Dieser Beitrag ist geschlossen
bernd_wettstein
Aufsteiger
Offline Online
335 Mal angesehen

Als Datenprüfer im WP-Bereich erhalte ich oftmals mehr oder weniger gut strukturierte Rohdaten aus ERP-Systemen die ich zusätzlich analysieren möchte (z.B. Artikellisten, Warenausgänge-Kopfzeilen, Wareneingänge-Kopzeilen, Lieferscheinpositionen oder Rechnungspostionen).       Die automatische Datentyperkennung nach Spalte von DATEV Datenprüfung liegt zunächst mit nur 50 Zeilen bei der Interpretation oftmals und reproduzierbar in der Praxis daneben (dazu folgt noch eine gesonderte "Idea" von mir:  https://t1p.de/zf7t).   

 

D.h. man ist auch in fast jedem Fall bei größeren Exporten aus ERP-Systemen jenseits der Hauptbuchs oder GDPDU-Export genötigt, bei CSVs die Datentypen Spalte für Spalte manuell zuzuordnen.    Wo es geht, reduziert man natürlich auch die Spalten die man aus dem Vorsystem überhaupt exportiert bekommt, aber auch das geht nicht immer.   Über die Datentypzuordnung kann man neben der Definition ob es TEXT, ZAHL, DATUM oder UNBEKANNT (aka = Datentyp "VARIANT") ist immerhin auch angeben,  dass man eine Spalte überhaupt nicht importieren möchte.   Immerhin.   

 

Aber:   das "Geklicke" bei Datenexporten mit vielen Spalten ist ein Graus.   Jede Spalte muss einzeln angeklickt und zugeordnet werden.  Eine Mehrfachselektion der Spalten (z.B. durch gedrückte STRG-Taste) ist tlw. zwar zur Markierung möglich, hat aber technisch keinerlei Auswirkung bei der Änderung von Datentypen o.ä. / ein Markieren gar aller Spalten oder von Bereichen ist wohl nicht möglich, würde ja aber aktuell da keine Auswirkung kaum was bringen   -  immerhin kann man anschließend nach evtl. Sehnenscheidenentzündung die Definition als Vorlage abspeichern, aber:  das muss doch eigentlich bei einem zeitgemäßen GUI-Design mit Ausrichtung auf Ergonomie alles nicht sein, oder? 🙂

Siehe z.B. dieser Screenshot  (hier:  Import aus Microsoft Dynamics AX):

 

dp_datev.png

 

Hier habe ich drei Spalten markiert.  Diese wurden von Datenprüfung alle drei mit Zahlen als Datentyp vorgeschlagen -  ob es Sinn macht oder nicht,  ob ich will oder nicht.    Die automatische Erkennung für die ersten 50 Zeilen schlägt zu und macht es natürlich anhand der vorliegenden ersten 50 Datensätze falsch (die Erkennung "weiß" ja durch diese Beschränkung nicht, was in Zeile 184.239 für IDs mit Buchstaben o.ä. vorkommt 😉 .  

 

Nun markiere ich die drei ID-Spalten und möchte den Datentyp auf TEXT umstellen.  Zwecklos.  Trotz erfolgreicher Mehrfachmarkierung:  die Änderung von ZAHL auf TEXT wirkt sich nur auf die Spalte aus, wo ich das Drop-Down-Feld aufrufe.   Besser wäre hier, dass die Änderung auf alle markierten Spalten übertragen wird. Stattdessen muss ich alle drei Spalten nacheinander durchklicken.   Und bei 50 falsch erkannten Spalten, sind es eben blöderweise 50. 

Alternativ könnte man noch auf die Idee kommen, die automatische Erkennung zu verbessern oder optional für Fälle wo sie nicht hilft die Erkennung auch ganz auszuschalten, um dann in diesem Fall komplett TEXT oder UNBEKANNT (=Variant) "vorzubelegen".  Aber hierzu mehr in der gesonderten "Idea" (https://t1p.de/zf7t ).  Hier bei dieser "Idea" geht es mir vorrangig um die Programmbedienung / Oberfläche bei der Spaltendefinition.


Viele Grüße, Bernd Wettstein.
(trotz allem - größter lebender Fan des Programmes DATEV Datenprüfung 😉 ).

0 Kudos
Status: Umgesetzt

Hallo Herr Wettstein,

 

vielen Dank für Ihre Idee! Umso mehr freut es mich, dass sie mit der Programmversion 3.1 (DATEV-Programme 14.0, voraussichtliche Bereitstellung Anfang September) umgesetzt sein wird. Damit werden Sie beim Import einer TXT- oder CSV-Datei die Datentypen mehrere Spalten auf einmal ändern können.

 

Viele Grüße,
Jochen Scheer
DATEV eG

2 Kommentare
DATEV-Mitarbeiter
Jochen_Scheer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
255 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt

Hallo Herr Wettstein,

 

vielen Dank für Ihre Idee! Umso mehr freut es mich, dass sie mit der Programmversion 3.1 (DATEV-Programme 14.0, voraussichtliche Bereitstellung Anfang September) umgesetzt sein wird. Damit werden Sie beim Import einer TXT- oder CSV-Datei die Datentypen mehrere Spalten auf einmal ändern können.

 

Viele Grüße,
Jochen Scheer
DATEV eG

bernd_wettstein
Aufsteiger
Offline Online
222 Mal angesehen

Hallo Herr @Jochen_Scheer ,

vielen Dank - super, dass diese Idee umgesetzt wurde.  Nachdem zusätzlich zu dem Update Programm-DVD 14 nun auch die Fehlerbehebungen zum Datentrafo mit dem heutigen Update eingespielt wurden und - für ganz kurze Zeit - heute  etwas Raum für Tests bleibt,  teste ich die ersten bereits umgesetzten Ideas für unser Tool.

Die umgesetzte Mehrfachanpassung des Felddatentyps funktioniert und ist ein deutliche Erleichterung, vor allem beim Erstimport von Fremddaten.   🙂

 

Viele Grüße, Bernd Wettstein.

Umgesetzt
letzte Antwort am 31.10.2020 18:24:00 von bernd_wettstein
Dieser Beitrag ist geschlossen