24.02.2023 09:15
Liebe Community,
manchmal kommt es vor, dass die einer Überweisung über den Zahlungsverkehr Online (mit EBICS) eine Zahlung von der Bank abgelehnt wird, weil z. B. das Überweisungslimit überschritten wurde.
Hier besteht ein großer Fehler im System. Die Überweisung wird in DUO als erfolgreich ausgeführt gekennzeichnet und der Beleg wird auch auf "vollständig bezahlt" gesetzt, ohne dass die Überweisung tatsächlich ausgeführt wird, da das Überweisungslimit bei der Bank z. B. bei 20.000 € liegt, aber eine Rechnung mit 25.000 € überwiesen werden sollte.
Auch laut Aussage der Datev-Hotline muss der Mandant in solchen fällen das Überweisungsprotokoll manuell abrufen und prüfen, ob die Überweisung tatsächlich erfolgreich war (????!!!). Das entspricht meiner Meinung nach nicht einem sauberen System!
Lösungsvorschlag:
Da ohnehin ein Protokoll geführt wird (siehe oben), sollte bei einer nicht erfolgreichen Überweisung natürlich auch die Überweisung als "nicht ausgeführt" oder "nicht ausführbar" gekennzeichnet werden. Die Mandanten verlassen sich ansonsten darauf, dass die Überweisung ausgeführt ist, weil Datev ja sagt, die Überweisung war erfolgreich. Dadurch kann man schnell mal Geld in Form von Skonto und Mahngebühren verlieren!
Bitte hier schnellstmöglich handeln!
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.