20.07.2020 09:38
Grüß Gott zusammen!
Als Anregung und vor Allem weil die Funktion durchaus sehr hilfreich wäre:
Die Benachrichtigungsfunktion per Mail/Push/... für anstehende Zahlungen und Rechnungen!
Es wird zwar online alles immer korrekt erfasst und mit Terminen hinterlegt, jedoch erhält man keine Erinnerung dazu. Das ist äußerst schade, da dies sicherlich den Umsetzungs-Aufwand betreffen eine Kleinigkeit darstellen würde.
Und zudem würde es unsereinem sehr helfen. Man ist die ganze Woche viel unterwegs und hat den Kopf voll mit anderen Themen. Da geht so ein Zahlungs- oder Lastschrifttermin gern mal unter.
Einfach eine kurze Info "Sie haben noch offene Vorgänge in Datev UO" würde vollkommen ausreichen 🙂
Ich hoffe ich finde hier einige Kollegen, die diese Funktion auch hilfreich fänden.
Ich würde mich jedenfalls sehr über so eine kleine Erleichterung freuen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Thomas Krüger
15.05.2024 15:44
Guten Tag zusammen,
diese Änderung hab ich auch schon vorgeschlagen. Habe auch schon bei einigen nicht
durchgeführten Überweisungen Mahnungen kassiert. Das wäre für uns sehr wichtig, dass
diese Info auf dem Desktop zügig von DATEV eingepflegt wird.
Das Bankprogramm Starmoney kann das schon lange.
Gruß, Peter Dahlem, 15.05.2024
15.05.2024 16:05
@dahlem schrieb:
dass diese Info auf dem Desktop zügig von DATEV eingepflegt wird.
Auf dem Desktop? Als Browserbenachrichtigung? DUO ist ja eine reine Cloud Anwendung.
@dahlem schrieb:
Das Bankprogramm Starmoney kann das schon lange.
Ist ja auch eine zu installierende Software.
Terminzahlungen wären ja viel besser, wenn man heute schon Zahlungen erfassen kann aber die Überweisung erst in 2W ausgeführt wird. Dann braucht man keinen Reminder, wo man doch wieder manuell überweisen kann, wo man den Schritt beim Erfassen der Belege machen kann:
15.05.2024 17:48
wäre vielleicht auch eine Idee oder wenn das technisch nicht
über den Desktop zu realisieren ist, könnte man auch über
E- Mail informiert werden.
15.05.2024 17:53
Schon irre, wie groß die Unterschiede in der Anforderung sind 😬. Ich möchte weder noch und einfach ein PopUp in der Anwendung selbst. So wie in dieser Community mit der 🔔. Weil das mein tägliches Tool wie WhatsApp ist und ich nicht auf Technik aus 1971 setzen möchte 😬.
Soll DATEV dann also beides umsetzen?