abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Automatisierte Verrechnung von Forderungspositionen bei Zahlung

Bereits vorhanden
letzte Antwort am 02.07.2024 13:59:11 von SL2000
Dieser Beitrag ist geschlossen
Jana1312
Beginner
Offline Online
422 Mal angesehen

Als Unternehmen haben wir regelmäßig den Fall, dass wir bei einem Geschäftspartner gleichzeitig offene Verbindlichkeiten und offene Forderungen haben.

Wir würden uns wünschen, im Zahlungsvorschlag automatisch die offenen Forderungspositionen angezeigt zu bekommen und eine Verrechnung durchführen zu können. Durch diese Automatisierung würden wir viel Zeit sparen und hätten eine Fehlerquelle beseitigt. 

Status: Bereits vorhanden

Hallo @Jana1312

 

auf welche Anwendung bezieht sich Ihr Wunsch? 
Eine Aussage zu den DATEV-Rechnungswesen Programmen haben die Kollegen in diesem Post getroffen: Zahlungen erstellen: Verrechnen von Kreditor mit D... - DATEV-Community - 205969

 

Bezieht sich Ihr Wunsch auf DATEV Unternehmen online, diskutieren Sie bitte hier weiter: Verrechnung Eingangs- und Ausgangsrechnungen in Un... - DATEV-Community - 123810

Schöne Grüße
Florian Jakoby

3 Kommentare
cms
Einsteiger
Offline Online
412 Mal angesehen

Hallo,

 

volle Zustimmung zu dieser Idee, haben mehrmals schon die Anfrage von Mandanten bekommen die sich das wünschen.

 

MfG

-chris

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Jakoby
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
342 Mal angesehen
Status geändert in: Bereits vorhanden

Hallo @Jana1312

 

auf welche Anwendung bezieht sich Ihr Wunsch? 
Eine Aussage zu den DATEV-Rechnungswesen Programmen haben die Kollegen in diesem Post getroffen: Zahlungen erstellen: Verrechnen von Kreditor mit D... - DATEV-Community - 205969

 

Bezieht sich Ihr Wunsch auf DATEV Unternehmen online, diskutieren Sie bitte hier weiter: Verrechnung Eingangs- und Ausgangsrechnungen in Un... - DATEV-Community - 123810

Schöne Grüße
Florian Jakoby

SL2000
Beginner
Offline Online
163 Mal angesehen

Hallo @Florian_Jakoby 

 

Ich unterstütze den Vorschlag. Dass das nicht automatisiert möglich ist ist für mich ein riesen Manko. Wozu habe ich eine Software, wenn ich sich wiederholende und automatisierbare Vorgänge dann manuell erledigen muss? Für uns als Spedition ist das ein Standardproblem und tritt wöchentlich mit einer Reihe von Partnerunternehmen auf. Aktuell müssen jede Woche über hundert OPs manuell umgebucht und auf dem Debitor ausgebucht werden. Das ist ein unnötiger Aufwand von mehreren Stunden und zudem fehleranfällig. Ich verstehe nicht warum und fände es - zumal für den Marktführer - höchst fragwürdig, wenn das nicht umgesetzt würde. Für mich als Unternehmer bleiben hier mögliche Produktivitätsgewinne und damit Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz von DATEV ungenutzt. Meine Anforderung bezieht sich auf RW.

 

Bitte prüft das doch nochmal. Vielen Dank!

 

BG,

S. Laube-Wendler