21.06.2023 11:14
Liebe DATEV,
das Programm meine Steuern hat sich super entwickelt. Es gibt ein paar Funktion die aus Kanzleisicht nützlich wären:
1. Es wäre schön, wenn wir als Kanzlei einstellen könnten, dass wir eine E-Mail Benachrichtigung bekommen, wenn der Mandant Unterlagen hochlädt, so wie bei Unternehmen online. Es gibt zwar eine Nachrichtenfunktion, die der Mandant an mich senden kann, unsere Erfahrung ist aber, dass er dies nicht macht.
2. Es wäre schön, wenn die als Kanzlei sehen könnten, welche Mandanten überhaupt Belege hochgeladen haben. So ähnlich wie bei der Übersicht zum Belegwesen im Unternehmen online.
Viele Grüße
Dirk Weßler
Steuerberater
Diplom-Betriebswirt (BA)
21.06.2023 13:30
Eigentlich hat DATEV es sich so gedacht, dass der Mandant die Belege laufend hochlädt, deswegen gibt es ja immer schon das aktuelle Jahr. Wollen Sie dann wirklich laufend Mails erhalten, dass der Mandant wieder einen Beleg hochgeladen hat?
21.06.2023 13:41
Ich verstehe was Sie meinen, dies wäre der Optimalzustand.
Unsere Mandanten bei der ESt laden pro Jahr in der Regel nie mehr als 20 – 30 Belege hoch.
Unsere Analyse hat ergeben, dass ca. nur 50 % der Mandanten laufend hochladen.
Die anderen 50 % machen dies einmal im Jahr, wenn Sie die Steuererklärung für uns vorbereiten.
Von daher wäre die E-Mail Benachrichtigung keine schlechte Möglichkeit für die anderen Fälle. Die Benachrichtigung soll auch nicht standardmäßig kommen, sondern es wäre schön, wenn man diese individuell auswählen könnte, für welchen Mandanten die Benachrichtigung einzustellen ist, ähnlich wie bei Unternehmen online.