abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Edge jetzt neu in der Smart IT - Probleme mit der Synchronisation

2
letzte Antwort am 24.05.2020 12:23:01 von kanzleiweinbrenner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kanzleiweinbrenner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
493 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

jetzt gibt es ja neu in der Smart IT den Microsoft Edge Browser, eigentlich sehr schick und eine gute Alternative zum IE.

Schlägt der Browser auch gleich eine Synchronisation vor mittels Microsoft Konto.

Vorgeschlagen wird hier die nicht genutzte DATEV Emailadresse zur Synchronisierung. Diese funktioniert aber leider nicht.

 

Jetzt kann aber kein eigenes Microsoft Konto im Edge für die Synchronisieren eingetragen werden, das macht die DATEV nicht mit. Damit ist die Nutzung des Browsers wieder genauso mühsam wie vorher, denn ideal wäre wenn man sich die ganzen Favoriten auf diverse Internetseiten der DATEV (werden mit Wartung Smart IT, Smart Login Admin, Meine Steuern, Datev Dokumentenspeicher ja immer mehr) synchronisieren könnte.

 

Gibt es hierfür eine Lösung?

 

Wir nutzen Smart IT, Emailprogramm aber wegen Synchronisierung und Kosteneinsparung mit Microsoft Exchange extern nicht über das Outlook in der DATEV.

 

Würde mich über Lösungsideen sehr freuen.

 

Beste Grüße

Kerstin Weinbrenner

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 3
484 Mal angesehen

Anbei eine Lösung: Google Chrome in Smart-IT ?

 

Nicht vom Threadtitel beirren lassen. Chrome war mal im Gespräch. DATEV hat sich für MS Edge entschieden.  

 


@kanzleiweinbrenner  schrieb:

Wir nutzen Smart IT, Emailprogramm aber wegen Synchronisierung und Kosteneinsparung mit Microsoft Exchange extern nicht über das Outlook in der DATEV.


Auch da ist DATEV dran, externe E-Mail Provider einzubinden bzw. zuzulassen. Wie immer eine Frage der Sicherheit, weil gerade via E-Mail so viel Spam und Phishing und Müll ankommt, dass DATEV es nicht stand heute wagen möchte, E-Mails ungefiltert ins Smart-IT zu lassen. 

 

Dass Exchange Online / Microsoft 365 die Lösung ist und die Zukunft, weiß DATEV. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
kanzleiweinbrenner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
431 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Antwort, mit einer ...@outlook.de Emailadresse funktioniert es dann auch einwandfrei. 

2
letzte Antwort am 24.05.2020 12:23:01 von kanzleiweinbrenner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage