abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geburtsdatum der Eigentümer wird nicht oder falsch übernommen

1
letzte Antwort am 18.07.2022 12:46:00 von GrundsteuerDigitalSupport
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TeamGrundsteuer_HRGE
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
196 Mal angesehen

In den letzten Tagen ergibt sich bei uns immer wieder das folgende Problem: 

 

Es wird ein Grundstück angelegt, sofern dieses z.B. Ehegatten oder einer Grundstücksgemeinschaft gehört wollen wir in dem Reiter "Eigentümer" die entsprechenden Eigentümer erfassen und die Stammdaten vervollständigen. 

Die Geburtsdaten werden an dieser Stelle nach der Eingabe zunächst angezeigt; ein anschließendes Speichern ist ebenfalls möglich. Ruft man den Eigentümer anschließend wieder auf ist das Geburtsdatum in den meisten Fällen wieder verschwunden. 

Bei bestimmen Geburtsdaten werden bei erneutem Aufruf nach dem Speichern falsche Daten angezeigt. 

 

z.B. das Geburtsdatum wird erfasst mit 06.08.1970 und auch so gespeichert; bei erneutem Aufruf ist es als 08.06.1970 aufgeführt. 

 

Wir dachten daher zunächst Tag und Monat wären vertauscht. Als Test haben wir sodann z.B. 07.29.1967 eingegeben (gemeint war hiermit natürlich der 29.07.1967). Nach dem Speichern erscheint dann plötzlich der 01.01.1970?

 

Wir haben in den letzten Tagen bereits diverse Grundstücke mit Eigentümern angelegt bis uns der Fehler aufgefallen ist. 

Es kann doch nicht von uns erwartet werden, dass wir nun noch einmal jeden Fall anfassen und die Geburtsdaten überprüfen!?

 

Da das alles nur vorbereitende Tätigkeiten sind sollte dieser Fehler möglichst sofort behoben werden!

Aufgrund der diversen Fehler haben wir noch nicht getraut wirklich mit der Erstellung der Erklärungen oder dem Versand der Zugangsdaten für das Mandantenportal zu beginnen, da dies nach Aussage von anderen Kollegen nur zu weiteren Problemen führt. 

Zeitlich wird es langsam knapp.. 

 

Habt ihr ähnliche Probleme? 

 

 

GrundsteuerDigitalSupport
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 2 von 2
157 Mal angesehen

Hallo @TeamGrundsteuer_HRGE,

 

vielen Dank für Ihre wertvollen Impulse. Wir schätzen den Dialog in dieser Community und engagieren uns hier auch sehr gerne, da wir überzeugt sind, dass wir so gemeinsam weiter kommen.

 

Gleichzeitig appellieren wir an Ihr Verständnis, dass wir diese Community nicht als Support-Kanal verstehen. Es ist für uns schlichtweg nicht möglich die meist gleichen Anliegen über diverse Kanäle einzusammeln, zu bündeln und in der Qualität und Geschwindigkeit zu bedienen, die wir als eigenen Anspruch haben.

 

Diesem Anspruch werden wir aktuell nicht gerecht. Als einen wesentlichen Grund haben wir identifiziert, dass das gleiche Anliegen oft 400-500 mal parallel über Telefon, Support-Mail, Foren, private Mails an viele Kollegen gemeldet wird. Meist ist das Anliegen in Minuten gelöst, aber 500 Anfragen zu beantworten kostet durch die unterschiedlichen Kanäle wahnsinnig viel Zeit.

 

Mit dem neuem Forum, bündeln wir die Sammlung und Beantwortung Ihrer Anliegen. So stellen wir sicher, dass Sie etwas bekanntes nicht erneut berichten müssen und im Idealfall schon die Lösung vorfinden. Mit dieser Maßnahme wollen wir schnell auf Ihre Anliegen reagieren und so auch unserem Anspruch gerecht werden. Wir hoffen in ein paar Tagen werden Sie die Vorteile selbst wahrnehmen. Natürlich ist das übergeordnete Ziel weiterhin gar nicht erst Fragen entstehen zu lassen.

 

Insofern stellen wir uns gerne Ihren Erwartungen. Bei Impulsen, würden wir uns freuen, wenn Sie diese in unserem Forum berichten, da wir so auch eine Antwort sicherstellen können, was in dieser Community nicht möglich ist. Wir vertrauen darauf, dass Sie uns auch weiterhin so gut begleiten und jeden Tag etwas besser machen.

 

Viele Grüße

Inga Krämer für das GrundsteuerDigital-Team

0 Kudos
1
letzte Antwort am 18.07.2022 12:46:00 von GrundsteuerDigitalSupport
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage