abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Garage Anpassung auf Mietniveaustufe GrundsteuerDigital

2
letzte Antwort am 26.07.2022 10:17:21 von lkb45ee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lkb45ee
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
162 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

mein erster Beitrag im DATEV Forum, ich hoffe ich halte alle Richtlinien ein. 🙂

 

Ich habe einen Grundfall in einer anderen Drittlösung gerechnet und in Fino.

 

In Fino wird auf den Garagenstellplatz die Mietniveaustufe hinzugerechnet. in der anderen Drittlösung werden nur pauschal die 35€ angesetzt.

 

Ich frage mich wer Recht hat ?!

Hat Jemand da mehr Ahnung als ich? Also sicherlich wird dem so sein, aber möge er/sie sich auch hierher finden und sich ofenbaren?

 

Danke

 

Lukas

christensen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
143 Mal angesehen

Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.

§ 254 BewG sagt eindeutig: Wert lt. Anlage 39 einschließlich Zu- und Abschläge.

 

Aus Anlage 39 ergibt sich eine feste Nettokaltmiete für Garagen von EUR 35 und je nach Mietstufe entsprechend einen Zu- oder Abschlag.

 

0 Kudos
lkb45ee
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
118 Mal angesehen

Habe ich so gesetzmäßig im Grunde genommen auch aufgefasst.

 

Das Finanzamt hat mir heute allerdings gegenteiliges berichtet, ich warte noch auf schriftliche Bestätigung.

 

In der Berechnung von Agenda wird (Möglichkeit eines Bedienungsfehlers jetzt mal außen vor gelassen) ebenfalls kein Zuschlag auf den Garagenfestwert vorgenommen. 

Ein Ticket habe ich da auch schon eröffnet.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 26.07.2022 10:17:21 von lkb45ee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage