abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ein grandioses Beispiel für Unfähigkeit und Selbstüberschätzung

2
letzte Antwort am 22.07.2022 13:04:08 von christensen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
christensen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
720 Mal angesehen

Bei der Erfassung der Detailangaben zu einem Grundstück, wo es am Ende eine Berechnung mit Mietniveaustufen geben soll, ist die Gemeinde/Kreis einzugeben wobei mit jedem weiteren erfassten Buchstaben unterhalb eine Liste von Gemeinden auftaucht. Nun gibt es Fälle, wo es Gemeinden mit gleicher Schreibweise im Bundesland gibt. Diese liegen aber in unterschiedlichen Kreisen und haben damit auch Einfluss auf die Mietniveaustufe.

In der angezeigten Auswahl sind diese Unterschiede jedoch nicht erkennbar. Das führt dazu, dass er bei der Elsterprüfung sagt - alles iO. Bei der Berechnung gibt es allerdings einen Fehlerhinweis (wen wundert es) weil er die Mietnieveaustufe erst ermitteln kann, wenn aus einer Liste (die nicht angezeigt wird) die Gemeinde/Kreis ausgewählt wird. Und selbst wenn man mit viel ausprobieren dann tatsächlich den richtigen Kreis findet, dann wird das nicht etwa gespeichert sondern bei jeder Berechnung muss diese Auswahl wiederholt werden.

Als Fehler bei fino mit Angabe der KdNr, MdtNr. und GrundstücksNr. gemeldet, kommt als Antwort "KEIN FEHLER" mit der Begründung, es kommt nur auf die richtige Schreibweise an, da nur die Schreibweise gespeichert wird.

JA, GENAU DAS IST JA DAS PROBLEM! Es wird nicht schon bei der Erfassung der Gemeinde der Unterschied deutlich gemacht und damit in einem Atemzug auch die MietniveaustufenNr. der in der VO durchnummerierten Gemeinden gespeichert, sondern auch die Berechnung kann reibungslos mit dem richtigen Mietniveau erfolgen.

 

Noch grandioser ist allerdings, dass alle Gemeinden in Deutschland die in der MietnieveauVO in der Bezeichnung "xxx, Stadt" oder "xxx, Kurort, Stadt" haben ebenfalls nicht berechnet werden können, wenn nicht jedesmal die gemeinde in der (nicht vorhandenen Liste) ausgewählt wird. Dieser Fehler ist seit Tagen so häufig schon in der feedback Community gemeldet, dass selbst schlafende Hunde bemerken würden: Ups, da machen wir wohl offensichtlich etwas falsch. Bin gespannt, ob da jetzt auch das Thema geschlossen wird mit dem Hinweis "Kein Fehler"

DATEV-Mitarbeiter
Frank_Wittmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
556 Mal angesehen

Hallo @christensen,

 

wären Sie bitte so freundlich und würden mir die Links auf die genannten Threads (oder wie es fino nennt Topics) nennen bzw. hier posten? 

 

Vielen Dank. 

 

Beste Grüße

 

Frank Wittmann

Digitales Ökosystem & Strategische Partnerschaften | DATEV eG
0 Kudos
christensen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
522 Mal angesehen
2
letzte Antwort am 22.07.2022 13:04:08 von christensen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage