abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmerlohn Ü3 BW

3
letzte Antwort am 20.10.2021 09:44:51 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BigApple
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
181 Mal angesehen

Hallo Alle zusammen, 

 

Ich habe folgenden (hoffentlich nicht richtigen) Gedankengang:

 

Wir haben im Rahmen Ü3 in BW ja seit ca Mai den Unternehmerlohn als Antrag im Antrag

 

Jetzt gab es jedoch einige Ü3 Anträge die vor diesem Zeitpunkt gestellt wurden. Bei einigen Mandanten haben wir keine Änderungsanträge gestellt, sodass es bisher noch nicht zur Auszahlung von dem fiktiven Unternehmerlohn kam. 

 

Da die Frist für Änderungsanträge jetzt bald endet Frage ich mich: 

 

Muss ich jetzt Änderungsanträge einreichen, damit ich erstmalig den Unternehmerlohn beantrage sodass ich keine Frist verpasse oder wird der Unternehmerlohn auch erstmalig im Schlussantrag Ü3 berucksichtigt ? (Muss ja eigentlich fast so sein) 

 

Hoffe man versteht meine Frage

 

Was meint Ihr? 

 

LG

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 4
167 Mal angesehen

Guten Morgen @BigApple , 

 

ich bin der Meinung, dass der Unternehmerlohn auch in der Schlussabrechnung beantragt werden kann. 

Es ist ein landesspezifischer Teil der ÜBH3.

Ich würds vergleichen mit dem EK-Zuschuss. Den bekomme ich ja auch über die Schlussabrechnung noch nachträglich. 

 

Aber eine definitive Aussage in den aktuellen FAQs bzw. vom Land Ba-Wü habe ich nicht gefunden. Ich würde dies rein von der Aussage zum Unternehmerlohn rauslesen: 

Für die dritte Phase der Überbrückungshilfe wird das Land diesen auf Antrag pauschal in Höhe von 1.000 Euro pro Monat berücksichtigen und auszahlen. 

 

Aber schlauer sind wir dann nach der Schlussabrechnung. 

 

Grüße

 

AKW

0 Kudos
BigApple
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
152 Mal angesehen

Ja eben ich lese es auch nirgends so richtig raus aber sehe es genau so, dass es grundsätzlich nicht sein kann. 

 

Aber ich bin mir nicht sicher ob ich es riskieren soll bis zur Schlussabrechnung zu warten. 

Wie verfahren Sie ? 

 

0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 4
133 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn ich die Worte unseres vermutlich scheidenden Gesundheitsministers etwas umformulieren darf:

 

Wir haben jedem der die Hilfe beantragt hat das Korrekturangebot mit allen Konsequenzen gemacht. Die meisten haben dieses Korrekturangebot in Anspruch genommen. Der Rest lebt mit dem Risiko der Ansteckung Ablehnung 😉

 

 

Grüße AKW

0 Kudos
3
letzte Antwort am 20.10.2021 09:44:51 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage