abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rückstellungen und Jahresabschluss für die Coronajahre

1
letzte Antwort am 19.06.2023 08:59:33 von wwinkelhausen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HMAeV
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
265 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

unser NICHT GEMEINNÜTZIGE VEREIN konnte bis zum Jahr 2019 eine Preisverleihung produzieren und erzielte dabei auch gute Einnahmen. Nach Abschluss der Veranstaltung waren alle Rechnungen bezahlt und es wurde beraten, wie es 2020 mit dem Format weitergeht.

 

In der eBilanz wurde für das Jahr 2018 eine Rückstellung gebildet. Diese Rückstellung sollte mit einer weiteren Rücksstellung 2019 spätestens 2021 aufgelöst werden.

 

Wegen Corona war das aber nicht möglich, da aufgrund der gesetztlichen Verbote der gesamte Veranstaltungsmarkt zusammengebrochen war.

 

Unser Verein hat viel Coronaförderung erhalten. Welche Empfehlungen würdet Ihr uns bei der Erstellung der Jahresabschlüsse 2019-2022 geben. Auch im Jahr 2023 werden wir das Veranstaltungsformat "digital" weiterfühen. Inflation, Krieg, Klima und der Fachkräftemangel (z.B. Akquise, Marketing, Technik) bieten noch keine gute wirtschaftliche Ausgangssituation an.

 

Grüsse. Health Media Award e.V.

wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 2
172 Mal angesehen

Für kostenfreie Steuerberatung ist dies Forum nicht gedacht.

Dinosaurier
1
letzte Antwort am 19.06.2023 08:59:33 von wwinkelhausen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage