Liebe alle,
das DigiCamp ist für alle da! Wir versuchen deshalb möglichst auf digitale Barrieren zu verzichten.
Hier ein paar Hinweise für die Veranstaltungstage:
- Die Veranstaltungs-App LineUPR kommt nicht mehr zum Einsatz, da diese nicht barrierefrei ist. Das Programm wird im PDF-Format für alle zur Verfügung gestellt. Den aktuellen Stand findet ihr immer hier.
- Unser Kollaborationstool Conceptboard ist leider nicht barrierefrei.
- Wenn ihr euch im Conceptboard an der Vorstellungsrunde beteiligen möchtet, schickt uns gerne euren Namen, eure Tätigkeit, drei Hashtags zur Vernetzung und wie ihr in Social Media Kanälen zu finden seid, an DigiCamp@DATEV.de. Wir legen euch dann eine virtuelle Visitenkarte an.
- Wir bitten alle Sessiongeber:innen, die in ihren Sessions Conceptboard im Einsatz haben, zu Beginn der Session zu fragen, ob alle im Raum dies auch bedienen können. Wenn nicht, wäre es schön, wenn ihr die Teilnehmer:innen unterstützen und bspw. Chat-Beiträge ins Conceptboard übertragen könntet.
- Solltet ihr ein barrierefreies digitales Whiteboard mit ähnlichen Funktionen kennen, lasst es uns gerne wissen.
- Bei diesem DigiCamp werden die Impulsvorträge zu Beginn und am Mittag live transkribieren. Dabei unterstützt uns EVE, eine cloudbasierte Transkriptionsdienstleistung, die live Untertitel erstellt. Alle können sich über den Browser oder über das Smartphone die Untertitel anzeigen lassen. Die Links dazu veröffentlichen wir rechtzeitig vor der Veranstaltung hier.
Für Anregungen, wie wir auf diesem Feld noch besser werden können, sind wir jederzeit offen. Bitte meldet euch gerne mit Ideen und Wünschen bei DigiCamp@DATEV.de oder in diesem Thread.