Liebe CoCreationCamp-Teilnehmende🥳
Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht mit relevanten Verlinkungen.
📣Veranstaltungsart
Dieses Jahr findet das CoCreationCamp erstmalig hybrid statt. Wenn ihr vor Ort dabei seid, treffen wir uns in den Lernwelten am IT-Campus. Wer sich online dazuschalten möchte findet die Zugangslink zu den jeweiligen Microsoft-Teams-Sessions auf unserem Conceptboard.
🔗Format
Wir starten gemeinsam mit einer Barcamp-Vorstellungsrunde und einem Impulsvortrag von unserer stellvertretenden Vorstandsvorsitzende, COO & CHRO @Julia_Bangerth.
Danach erstellen wir gemeinsam das Sessionprogramm. Alle Anwesenden haben die Möglichkeit, in einem sogenannten Sessionpitch ihr Thema auf die Agenda zu schreiben.
Und das funktioniert so:
So entsteht zwischen 10 - 11 Uhr unser Tagesplan. Anschließend können alle entscheiden, wie sie ihren Tag gestalten wollen.
💻Technik und Tooling
Für die Online-Teilnehmenden nutzen wir Microsoft Teams. Alle Zugangslinks sowie die entsprechenden Zeiten und Themen einzelner Sessions befinden sich nach unserem Sessionpitch auf dem Conceptboard.
Auf unserem Vernetzungsboard könnt ihr euch bereits vorher vorstellen und mit anderen Teilnehmer:innen connecten. So kann sich auch die Online-Teilnehmenden mit den vor Ort-Teilnehmenden vernetzen.
Darüber hinaus nutzen wir die Socialwall, um Social Media Posts sichtbar zu machen. Teile deine Vorfreude und Gedanken zum DATEV-CoCreationCamp mit den Hashtags #DATEVlernt und #DATEVCoCreationCamp und werde sichtbar als Teilnehmer:in ✨
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit euch✨