abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Glattstellen von Aktensalden

3
letzte Antwort am 28.04.2023 12:50:59 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SQ
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
244 Mal angesehen

Hallo Zusammen!

Bei uns kursieren noch ein paar Akten wo in der Vergangenheit auf ieine Art & Weise zB das Fremdgeld oder die Steuerfreien Auslagen ins Minus gelangt sind.

 

Den Hergang nachzuverfolgen wäre zu müsig & würde auch nichts daran ändern das die Differenz im Aktenkonto ja dennoch irgendwie dort weg muss.

 

Bsp.: Akte hat 200 € Fremdgeld im MINUS

Um die AKte ablegen zu können muss dies ja ausgeglichen werden. Sprich meine Idee wäre diese 200€ die wir ja irgendwo als Kanzlei "draufgelegt" haben auf ein Sachkonto zB 4900 (Sonstige betriebliche Aufwendungen) umzubuchen.

 

Jedoch hängt es hier nun bei mir an der Umsetzung. hat wer eine Anleitung für mich wo erklärt wird wie ich Umbuchungen (MINUSBETRÄGE) von einem Aktenkonto auf ein Sachkonto vornehme? Versuche ich es mit der entsprechenden Buchungsmaske Umbuchungen werden mir nochmals 200 € mehr im Fremdgeld gebucht. EInen Minusbetrag im Fenster Umbuchungen kann man jedoch nicht eingeben. 

 

Lieben Dank vorab 

SQ
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
242 Mal angesehen

hat sich erledigt; hab mir selbst geholfen mit dem Dokument 1034810 😉

SQ
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
166 Mal angesehen

@agmü :

 

Vielleicht können Sie mir hierzu doch helfen?

Ich dachte ich hätte die Lösung gefunden aber da habe ich mich wohl geirrt.

 

Das Fremdgeld in einer unserer Akten ist mit 200€ im Minus. Warum und weshalb ist ja mal egal.

 

Damit die Akte aber entsprechend abgelegt werden kann und diese Falschwerte uns nicht die Auswertungen sprengen, soll ich die 200€ nun auf unsere Kosten ausbuchen. zB Konto 4900 (Betriebl. Aufwendungen)

Wie mache ich das denn in der Praxis in Anwalt classic? Als Umbuchung funktioniert es nicht.

 

 

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
153 Mal angesehen

@SQ  schrieb:

@agmü :

 

...Damit die Akte aber entsprechend abgelegt werden kann und diese Falschwerte uns nicht die Auswertungen sprengen, soll ich die 200€ nun auf unsere Kosten ausbuchen. zB Konto 4900 (Betriebl. Aufwendungen)

Wie mache ich das denn in der Praxis in Anwalt classic? Als Umbuchung funktioniert es nicht.

 


Umbuchungen aus Sachkonten auf Aktenkonten funktioniert - jedenfalls bei uns fehlerfrei.

Denkbar wäre, dass das von Ihnen angesprochene Sachkonto in den Buchungskreiseinstellungen nicht existiert oder anders steuerlich geschlüsselt ist.

 

Ansonsten müssten Sie das Programmverhalten noch genauer beschreiben.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
3
letzte Antwort am 28.04.2023 12:50:59 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage