Hallo ihr Lieben,
ich arbeite zur Zeit in einer Steuerberaterkanzlei und bin dort auch für die Mahnbescheide und Zwangsvollstreckung zuständig.
Nun habe ich zum ersten Mal eine größere Forderungssache, viele offene Rechnungen und viele Teilzahlungen - teilweise auf eine bestimmte Rechnung, teilweise unbestimmt. Ich möchte jetzt ein Forderungskonto erstellen, mir fehlt aber leider ein entsprechendes Programm dazu.
Das Problem ist, dass wir nicht so viele offene Forderungen gegenüber Mandanten haben, dass es sich überhaupt nicht lohnen würde, extra ein (Anwalts-)Programm für teuer Geld anzuschaffen.
Daher meine Frage: Kennt jemand von euch eine kostenlose Software oder Online-Programm, mit dem man Forderungskonten auch mit Zahlungsbestimmung anlegen kann?
Wir arbeiten mit DATEV für Steuerberater, dort gibt es gar keine Möglichkeit, ein Foko anzulegen. Ich habe bisher immer die kostenlose Version vom DEBICARE Online-Forderungsrechner verwendet. Da kann ich aber die Zahlungen nicht bestimmten Rechnungen zuordnen. Ich habe schon stundenlang im Internet recherchiert, aber nichts geeignetes - kostenfreies - gefunden. Auch z. B. auf www.zinsen-berechnen.de können die Zahlungen nicht zugeordnet werden, sondern werden immer entweder nach § 367 oder 497 BGB verrechnet.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!!
Liebste Grüße,
Misssunshine1709
Warum entlasten Sie Ihr Büro nicht und geben diese Arbeit an Fachleute ab?
Kostenlose Programme, die auch noch etwas taugen gibt es nicht.
Für die Kooperation mit einem Anwalt gibt es das Tool ISWL OPOS-Export für Anwalt. Damit können die Daten aus OPOS unmittelbar in die Kanzleisoftware übernommen werden.