abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

nachträgliche Änderung Konsolidierung in KOST ins neue Jahr übernehmen?

2
letzte Antwort am 02.03.2017 14:36:05 von Heinz_Bleyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
466 Mal angesehen

Hallo,

für einen Mandanten wurde bereits im Rechnungswesen eine Jahresübernahme durchgeführt (auch Stammdaten für KOST).

In 2016 gab es aber noch Änderungen in der KOST-Konsolidierung. Wie bekomme ich jetzt diese Änderungen nach 2017?

Einzelne Kostenstellen kann ich in 2017 ergänzen mit "Kostenstellen übernehmen". Aber wenn in den Konsolidierungsebenen in 2016 noch Änderungen erfolgten, wie bekomme ich diese jetzt noch nach 2017!?

Danke

Gruß

Sven

maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
245 Mal angesehen

Ich habe in einem alten Beitrag "Kostenrechnung Übernahme vom alten ins neue Jahr" diese Variante gefunden:

Möglichkeit 2: Sie löschen das aktuelle Wirtschaftsjahr für das KOST-System und führen anschließend erneut eine KOST-Jahresübernahme durch. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Wechseln Sie in das Vorjahr (in diesem Falle Jahr 2015).
  2. Wählen Sie Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | KOST-Systeme.
  3. Markieren Sie das KOST-System, dessen höchstes Wirtschaftsjahr Sie löschen möchten.
  4. Klicken am rechten Bildschirmrand in den Kontextbezogenen Links unter Basisfunktionen auf Löschen.
  5. Markieren Sie den Schaltknopf Wirtschaftsjahr des KOST-Systems und darunter höchstes Wirtschaftsjahr.
  6. Bestätigen Sie die Meldung #KOR26827 mit Ja.
  7. Schließen Sie das Arbeitsblatt "KOST-Systeme".
  8. Wählen Sie Bestand | Jahresübernahme | Daten in das Folgejahr übergeben. Bestätigen Sie mit OK.

Würde es noch eine andere Möglichkeit geben?

0 Kudos
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
245 Mal angesehen

Hallo maxmoritz,

ich kenne keine andere Möglichkeit mehr. Es gibt zwar eine ASCII-Import-Schnittstelle, mit der Konsolidierungsebenen und -elemente in das KOST-System importiert werden können. Das Exportieren ist aber nicht ganz so komfortabel. Es müssten zunächst die Konsolidierungsebenen und dann in einem zweiten Schritt auch noch die Konsolidierungselemente nach Excel übernommen werden (jeweils über das Kontextmenü mit der Funktion "Liste öffnen mit Excel"). Dann haben Sie zwei Excel-Listen, aus denen eine Tabelle erstellt und als neue CSV-Datei gespeichert werden muss. Diese CSV-Datei könnte dann importiert werden.

Die von Ihnen beschriebene Vorgehensweise ist wesentlich komfortabler und m. M. die einzig vernünftige. Allerdings wird dann das komplette KOST-System nochmals in das Jahr 2017 übernommen. Sie müssten dann evtl. Änderungen der KOST-Stammdaten, die Sie nur im Jahr 2017 vorgenommen haben nochmals anpassen. Sollten Sie in 2017 Änderungen an der Zeilenstruktur vorgenommen haben, können Sie diese vor dem Löschen des KOST-Wirtschaftsjahres 2017 exportieren (Bestand | Exportieren | BAB-Zeilenstruktur) und nach der neuerlichen Jahresübernahme der Kostenrechnung wieder importieren (Bestand | importieren | BAB-Zeilenstruktur).

Mit freundlichem Gruß

Heinz Bleyer

Produktmanagement und Service Kostenrechnung

DATEV eG

2
letzte Antwort am 02.03.2017 14:36:05 von Heinz_Bleyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage