Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei Rücklastschriften (ca. 60 Stück) als Lerndatei einzurichten und aufteilen. Verwendungszweck ist bei allen Rücklastschriften gleich z.B. *ABO*, Beträge und Rücklastschriftgebühren nicht, sind auch nicht %-tual auszurechnen, diese müsste man als "Restbetrag" einrichten.
Folgendes Beispiel:
Max Mustermann:
Origionabetrag 50,00 €
Rücklastgebühren 6,60 €
Im Buchungstext soll der Auftraggebernamen stehen, das kann man aber in der Aufteilung nicht anklicken.
Wenn man den Text in Kundenreferenz anhackt, funktioniert es leider nicht.
Gibt es eine Möglichkeiten eine Lerndatei für die Rücklastschriften aufzuteilen?
Vielen Dank im voraus.
W. Elena
Hallo @werlena ,
wenn ein Lerndateieintrag aufgeteilt werden soll, kann im Buchungstext nur aus Datumsfeldern gewählt werden. Alternativ kann der Auftraggebername im Buchungstext manuell hinterlegt werden.
Hallo Nida,
vielen Dank für die Antwort, leider ist der manuelle Eintrag keine Erleichterung für diese Buchungen.
Da die Rücklastschriften bei uns nicht kreditorisch oder debitorisch gebucht werden, sondern gegen ein Sachkonto, ist es sehr aufwendig bei jeder Buchung den Namen einzutragen. Mit den Zahlungseingängen (die Zahlungseingänge müssen auch aufgeteilt werden) sind es doch mehrere Buchungen zu erfassen. Es wäre super, wenn für diese Buchungen bei der Aufteilung der Lerndatei, die Möglichkeit gegeben wäre den Autraggebernamen einzuklicken.
LG Elena