abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

digitale Belege aus DMS buchen

5
letzte Antwort am 11.07.2016 14:24:27 von mapex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1572 Mal angesehen

hallo,

wir möchte übergangsweise nach übernahme eines neumandates bis zur Einsatzfähigkeit von unternehmen online die bereits digital bereitsgestellten Rechnungen über DMS für die FIBU bereit stellen.

leider suche ich vergeblich nach einer Möglichkeit eine massenerfassung durchzuführen, wie sie in der dokumentenablage möglich scheint. dort kann ich wohl einen ganzen datenpfad einlesen und habe danach immer noch einzelne Dokumente, die ich in REWE verknüpfen kann.

in DMS muss ich wohl (zumindest ist das meine frage) jeden Belege einzeln in der Belegerfassung archivieren????, sonst habe ich am ende nur EIN dokument mit allen Rechnungen ???

wie kriege ich das gescheit hin? das muss doch möglich sein, dass es ein stapel an Rechnungen wird. was mache ich falsch???

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
Tags (1)
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
610 Mal angesehen

Das geht über den Dokumentenkorb.

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 6
610 Mal angesehen

schon, aber ich will wissen, ob ich quasi jede Rechnung als einzelnens dokument im dokumentenkorb archivieren muss um dann in der fibu später nur genau diese Rechnung im dokument zu haben

ODER

ob ich alle auf einmal ablegen kann und trotzdem in der fibu beim verknüpfen mit einem buchungssatz dann einzelne Rechnungen habe oder alles in einem dokument. die ablage jedes beleges einzeln ist mir nämlich echt zu doof.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
610 Mal angesehen

Da ist kein Unterschied zu UO. Es müssen einzelne Belege sein. Mit Hilfe der Schleppfeldfunktion kann man aber einen ganzen Stapel auf einen Rutsch archivieren.

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 5 von 6
610 Mal angesehen

Moin,

der RichClient ist Ihr Freund.

1. Belege einscannen

2. Belege in den Client ziehen

3. Belege in Dokumente gruppieren (mit Taste F3)

4. Den ersten Beleg auf den Ablagekorb Belege Fibu (in meine Anwendunge ziehen

5. Verschlagworten

6. Mit OK in die Datenbank schicken

7. Den Rest mit Massen Indexierung in die Datenbank schicken. Ersten Beleg im Korb Dokumente markieren, rechte Maustaste gedrückt halten und Beleg auf Korb Belege Fibu ziehen und loslassen. Alle Dokumente im Korb wandern jetzt in die Datenbank.

Beim Buchen in Rewe nicht vergessen die Herkunft umzustellen.

Gruß

KP

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 6
610 Mal angesehen

ah, schleppfunktion ist gar kein schlechter tipp. danke, hatte ich bereits wieder verdrängt.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
5
letzte Antwort am 11.07.2016 14:24:27 von mapex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage