Die mit dem Programm Zahlungsverkehr erstellten Dateien für SEPA Überweisungen, die exportiert werden, um sie z.B. in SFirm einzulesen sollen jeweils das aktuelle Datum tragen, ohne dieses jedes Mal als Dateinamen eingeben zu müssen.
Welcher "Code" ist dafür einzutragen, damit das Programm dies selbständig übernimmt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Freese,
Das Muster SEPA_JJJJ-MM-TT.xml übernimmt die von Ihnen gewünschte Funktion.
Tragen Sie es einmal beim Ausgeben ein, z.B. C:\Temp\SEPA_2017_05_04.xml, ab dann wird das Tagesdatum automatisch benutzt.
Uwe Heger
Produktmanagement und Service Zahlungsverkehr
DATEV eG
Hallo Herr Heger,
ein etwas älteres Thema, aber für uns doch weiter relevant.
Gibt es auch die Möglichkeit die Zeit noch anzuhängen bzw. gibt es dafür auch ein Schema das Zahlungsverkehr selbstständig erkennt? Es wäre auch ausreichend pro Mandant ein anderes Unterverzeichnis anzugeben.
Zum Hintergrund:
Wir erstellen den Zahlungsverkehr für mehrere eigene Mandanten, die dann automatisch in SFirm eingelesen werden.
Deswegen wäre es toll, wenn der Dateiname eindeutig wäre und nicht nur auf den Tag fixiert.
Viele Grüße
Wolfgang Lorenz
Hallo Herr Lorenz,
es ist aktuell nicht Möglich die Zeit mit anzuhängen. Wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig ausgeben, wird automatisch an das Datum ein -001 mit angehängt und dann hochgezählt. Ansonsten bleibt nur das manuelle eingeben eines eindeutigen Dateinamens.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus Richter
Hallo Herr Richter,
vielen Dank für die äußerst schnelle Antwort.
Schade… Die Zahlungsdateien werden ja pro Mandant ausgegeben, also ergibt sich die Möglichkeit der Ausgabe mehrerer Dateien gleichzeitig leider nicht.
Aber grundsätzlich wäre die pogrammübergreifende Implementierung von Platzhaltern (von Datum bis zu Mandantennummern) ein tolles Feature.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Lorenz