abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungsverkehr - Bankumsätze fehlen nach Bankenfusion

1
letzte Antwort am 04.08.2021 16:32:54 von kanzleiboennecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Florian_Brett
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
758 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

 

vielleicht weiß hier jemand Rat:

 

Einer der größeren Banken bei uns in der Gegend hat fusioniert. Damit hat sich dort bei allen Kunden die BLZ bzw. IBAN geändert. Die technische Fusion und damit die Änderung hat am 24.07. stattgefunden.

 

Seit diesem Datum werden auch keine Kontoumsätze mehr bereitgestellt.

 

Wir sind nach dieser Anleitung vorgegangen:

 

 

 

Damit Sie in den Programmen Kanzlei-Rechnungswesen und Rechnungswesen (inkl. Einzelplatz / kommunal) die Bankkontoumsätze für die neue Bankverbindung abholen können, gehen Sie wie folgt vor:

1.) Holen Sie zunächst die Bankkontoumsätze unter der alten Bankverbindung.

2.) Erzeugen Sie die Buchungsvorschläge für die alte Bankverbindung.

3.) Ändern Sie die Bankleitzahl bzw. Kontonummer:
Öffnen Sie die Bankstammdaten unter "Stammdaten | Banken". Markieren Sie die entsprechende Bankverbindung und öffnen Sie per Doppelklick die Stammdaten.
Markieren Sie im geöffneten Stammdatenfenster die entsprechende Bankverbindung und öffnen Sie die Bank nochmals per Doppelklick.
Ändern Sie BLZ und/oder Kontonummer auf der Registerkarte "Allgemeine Bankverbindung".
Wechseln Sie auf die Registerkarte "Zusatzangaben Rechnungswesen". Klicken Sie auf den Link "Einstellungen Bankkontoumsätze". Bestätigen Sie die Hinweismeldung #RE20090 mit Ja.
Übernehmen und speichern Sie die folgenden Meldungen mit OK bzw. speichern.

Ihre Bankkontoumsätze können Sie sich dann wie gewohnt aus dem Rechenzentrum holen.

Weitere Informationen bzw. Informationen wenn Sie mit dem Programm Zahlungsverkehr arbeiten, finden Sie im Dokument "Buchen elektr. Belege - RZ-Bankinfo - Zahlungsverkehr:
Die Bankleitzahl und/oder Kontonummer hat sich geändert (Dok.-Nr. 1012216)".

Hinweis:
Bei Fusionen kommt es in manchen Fällen zu Lücken bei der Bereitstellung der Bankkontoumsätze durch die Banken. Fehlende Bankkontoumsätze müssen Sie in diesem Fall manuell nacherfassen.

Beachten Sie bitte, dass die alte Bankverbindung mit den dazugehörigen Kontoumsätzen im DATEV-Rechenzentrum bestehen bleibt und weiterhin berechnet wird.
Wenn Sie die alte Bankverbindung im DATEV-Rechenzentrum löschen möchten, gehen Sie wie in Dokument "Buchen elektr. Belege - Bankverbindung für RZ-Bankinfo im DATEV-Rechenzentrum löschen (Dok.-Nr. 1033058)" beschrieben vor.
Die Kontoumsätze werden dabei unwiederbringlich gelöscht.

 

Aktuelle Kontoumsätze werden aber trotzdem nicht bereitgestellt. Was haben wir vergessen?

kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 2
741 Mal angesehen

Hallo @Florian_Brett

 

soweit ich das sehe, hattest du von der Bankseite her eine genaue Anleitung wie vorzugehen ist. Wenn ich es richtig verstehe, müssten jetzt in der RZ-Übersicht der Banken für diesen Mandant beide Bankverbindungen (die alte und die neue) zu sehen sein. 

 

Könnte es sein, dass der Abruf "nur" für die alte durchgeführt wird ? In der Regel hat REWE ja bei einer weiteren Bank immer die zuerst angelegte hinterlegt...

 

Ansonsten wäre wohl auch ein Anruf bei der Bank sinnvoll, denn in der Anleitung heißt es ja am Ende :

 

Hinweis:
Bei Fusionen kommt es in manchen Fällen zu Lücken bei der Bereitstellung der Bankkontoumsätze durch die Banken. Fehlende Bankkontoumsätze müssen Sie in diesem Fall manuell nacherfassen.

Vielleicht hat die Bank noch keine Umsätze für die neue Bankverbindung bereitgestellt, oder es gibt wie im Hinweis angeführt, technische Probleme...

1
letzte Antwort am 04.08.2021 16:32:54 von kanzleiboennecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage