Hallo,
ich habe seit dieser Woche Probleme mit dem Zahlungsverkehr. Ich kann keine Überweisungen über finAPI mehr tätigen, weil mein TAN-Generator mit Flickergrafik keine TAN generiert. Beziehungsweise wird nach einer gefühlten Ewigkeit mit mehreren Abbrüchen dann doch eine TAN generiert und dann bekomme ich folgenden Fehler:
Ich habe schon in diversen Diskussionen gelesen, dass dieses Gerät veraltet ist. Aber egal, bis vor ein paar Tagen hat alles prima funktioniert. Direkt online in der Bank funktioniert der TAN-Generator auch fehlerlos.
Nun war meine Idee eventuell den Browser für DATEV zu wechseln, aber ich finde diese Einstellung im DATEV Arbeitsplatz nicht. DATEV geht immer mit dem Internet Explorer (neueste Version 11) rein, obwohl ich sonst alles nur noch mit Google Chrome oder dem Microsoft Edge erledige.
Kann mir jemand helfen, oder gibt es andere Lösungsvorschläge?
Hallo,
womöglich ist der Fehler mit den aktuellen Datev-Service-Releases bereits behoben, vgl. PSD2 – Aktuelle Fehlerbehebungen.
Hallo,
leider nein. Ich habe heute morgen als erstes alles vom DATEV-Service-Release installiert und auch gehofft, dass damit meine Probleme erledigt sind. Die obige Fehlermeldung ist von vor einer Stunde.
Okay.
Wie Sie DUO via Chrome aufrufen können, finden Sie unter Re: Aufruf DUO mit Google Chrome aus dem Arbeitsplatz. Dies war ja ebenfalls ein Teil Ihrer Frage. Vielleicht hilft das weiter.
Nein, hilft nicht weiter, weil DATEV aus dem Zahlungsverkehr immer den IE öffnet und man das nicht beeinflussen kann, weil es hier nicht allein um UO geht.
julianeb:
Aber egal, bis vor ein paar Tagen hat alles prima funktioniert.
Ernsthaft? Wenn es egal wäre, dann leben Sie bitte damit, dass es damit nicht geht. Wer nicht mit der Zeit geht, geht ... Nicht böse gemeint aber Windows 95 hat auch mal funktioniert und trotzdem nutzen wir alle nun Windows 7/10 oder andere aktuellere Betriebssysteme.
So ein Auto geht auch einfach so kaputt, obwohl man "nur" damit gefahren ist. Technik ist Technik. Egal wo.
Wenn man an altem festhält, wird es wohl gerade in dem Fall nicht besser.
Stellen Sie auf photoTAN um oder eine andere TAN Art. Dann bekommen Sie auch keinen langem Arm, um den Leser ewig an der gleichen Stelle zu halten.
Und wer sagt, dass es das Problem in Zukunft nicht nochmal gibt? Mit photoTAN hat bisher immer alles reibungslos und zuverlässig funktioniert. Wenn Sie sich mit einer Lösung der Flickergrafik beschäftigen möchten - die Zeit hat man schnell nach 10 Überweisungen wieder raus .
Ach so, der IE wird immer angesprochen! Deshalb habe ich auch keine Einstellung dafür gefunden...
Dann bleibt mir als Lösungsversuch noch auf photoTAN umzustellen. Das werde ich noch heute beauftragen und hoffe, dass dann wieder alles funktioniert.
Danke!