Hallo zusammen,
beim Hinterlegen der Zahlungsziele ist unklar wie man für den Zahlungsvorschlag die Fälligkeit zum 15. des Folgemonats bei Kreditor hinterlegen kann. Kann bzw. wie kann man dies in DATEV realisieren?
Zur Zeit nutzt man Belegfeld2 und trägt dort das Fälligkeitsdatum ein, was mich schon sehr irritiert und technisch nicht so richtig nachvollziehbar ist.
Vielen Dank und viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
geht es Ihnen um ein fixes Zahlungsziel (hier: 15. des Folgemonats) für alle Rechnungen eines Lieferanten die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vorliegen?
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Hallo und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung,
genau:
wenn eine Rechnung des Lieferanten am 2.3. kommt ist das Zahlungsziel 15.04. genau wie am 31.03. das Zahlungsziel der 15.04. ist. Ab dem 1.4. gilt dann der 15.05. als späteste Fälligkeit.
Wie setzt man sowas als Bedingung ein?
Wieso kann man dies über Belegfeld2 steuern indem man dort die Fälligkeit eingibt?
Hallo,
im Belegfeld 2 des Buchungssatzes können bei Aus- und Eingangsrechnungen Angaben zur Fälligkeit hinterlegt werden, die mit höherer Priorität als eventuelle Angaben in den Personenkonto- oder Mandantenstammdaten behandelt werden.
Für Ihr Anliegen verwenden Sie Zahlungsbedingungen:
Zahlungsbedingung anlegen oder ändern (bitte auch dort den Bereich Kontextbezogene Links mit den weiteren Infos beachten)
Diese Staffelfälligkeit können Sie beispielsweise mit einer solchen Zahlungsbedingung abbilden:
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Ggf. Skontofristen ergänzen, ansonsten das Datum in die Zeile "ohne Abzug.