abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wertübergabe GewSt bei Buchungen mit automatisch erzeugten Sonderbilanzbuchungen

1
letzte Antwort am 15.06.2022 11:10:57 von Lukas_Rudolph
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
silkec_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
229 Mal angesehen

Liebe Community, ich habe bei meiner GmbH & Co.KG die Sonderbilanzbuchungen in der Gesamthand angelegt, dass diese automatisch in die Sonderbilanzen übergeben werden. Das funktioniert auch ganz gut, seit ich jedoch die Buchungen in die Sonderbilanzen eingespielt habe, kann ich aus der Gesamthand keine Daten mehr in die Gewerbesteuer übergeben. (Vor dem Einspielen der Buchungen ging es noch, jedoch ohne die Buchungen der Sonderbilanzen) Ferner gefällt ihm auf einmal der Schnittstellenfunktionplan nicht mehr. Ermittlung der GewSt auf Basis S04 2021 in den Stammdaten angeblich S04 2020. Wo kommt denn das auf einmal her?

 

silkec__0-1655129111638.png

 

DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
194 Mal angesehen

Hallo @silkec_,

 

so wie Sie den Sachverhalt beschreiben handelt es sich hierbei um einen bekannten Programmfehler🐞.

 

Dieser tritt ausschließlich im Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabellen auf. Zusätzlich in Verbindung mit einem abweichenden Wirtschaftsjahr und Sonderbilanzen und der Fehlernummer #REW42059.

 

Mögliche Workarounds:

 

  1. Eine Programmverbindung in die GuE ohne Sonderbilanzen ist möglich✔️. Das heißt, Sie können unter Stammdaten | Gesellschafter die Verknüpfungen für die Sonderbilanz temporär aufheben und die Programmverbindung für die Gesamthand durchführen.
    REW42059_Sonderbilanz_entfernen.png
    Im Anschluss müssen Sie jedoch die Werte in der GuE für die aufgehobenen Sonderbilanzen manuell ✍️ ergänzen und die Verküpfungen wieder setzten.

  2. Wir haben für solche Fälle technisch die Möglichkeit den Bestand auf den neuen Jahresabschluss umzustellen⤴️. Dort tritt der Fehler nicht auf. Jedoch müssten Sie - je nachdem was sie bereits getan haben - erneut die Jahresabschlussauswertungen ausgeben, Bericht neu anlegen, Programmverbindungen erneut durchführen etc.
    Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, können Sie sich bei uns im Service melden (kostenfrei). Gerne unter Angabe der Kontakt-ID 56248355.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

0 Kudos
1
letzte Antwort am 15.06.2022 11:10:57 von Lukas_Rudolph
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage