abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versicherungssteuer auf Garantiezusagen bei Gebrauchtwagenhändler

4
letzte Antwort am 06.02.2023 14:45:24 von Roswitha_Schmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HZ
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
674 Mal angesehen

Hallo, 

 

ich habe seit Jahren einen Gebrauchtwagenhändler als Mandanten. Seit 01.01.2023 sind ja nun die Garantiezusagen auf Gebrauchtwagen umsatzsteuerfrei, aber versicherungssteuerpflichtig. Gibt es eine Möglichkeit die Versicherungssteuer mit einem Buchungsschlüssel zu erfassen und vllt. sogar die Möglichkeit, die monatliche Anmeldung der Versicherungssteuer über DATEV zu übermitteln? 

 

Vielen Dank und schon mal schönes Wochenende. 

 

Gruß HZ

DATEV-Mitarbeiter
Roswitha_Schmidt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
627 Mal angesehen

Hallo,

 

einen Buchungsschlüssel für Versicherungssteuer gibt es in den Datevprogramm nicht und auch keine Übermittlung der Versicherungssteuer.


Mittlerweile hat das BMF im Schreiben vom 18.10.2021 die Frist auf den 31.12.2023 verschoben und darauf hingewiesen, dass es sich NICHT um eine Kfz-Branchenspezifische Regelung handelt. Vielmehr sind alle Unternehmen betroffen, die Garantieleistungen gegen Entgelt anbieten.

 

Nach Prüfung der gesetzlichen Gegebenheiten und Auswirkungen auf die Buchhaltung wird DATEV keine spezielle Lösung anbieten. Die Deklarierung der Versicherungssteuer kann nur in einem speziellen Datenformat und nur über einen Portalweg erfolgen. Weiterhin sind die auszuführenden Reparaturleistungen steuerfrei, was bereits beim Einkauf der Ersatzteile für hohen Aufwand sorgt und in der Praxis kaum umsetzbar ist.

 

Insbesondere ist jedoch zu beachten, dass das Unternehmen als Versicherungsunternehmen mit entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen wie z.b. eine BAFIN-Registrierung bewertet werden könnte.

 

EMPFEHLUNG:


DATEV empfiehlt den Unternehmen, zukünftig keine eigenen Garantieleistungen gegen Entgelt anzubieten, sondern auf Versicherungsdienstleister zurückzugreifen und lediglich als "Vermittler" aufzutreten. Dies wird bereits zum großen Teil in der Praxis gelebt (Mediamarkt, Amazon, alle Marken-Kfz-Betriebe) und hat sich bewährt.


Als reiner Vermittler entfällt die Versicherungssteuer, da diese vom Versicherungsträger abgeführt werden muss.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Roswitha Schmidt

 

0 Kudos
Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
616 Mal angesehen

Hallo @Roswitha_Schmidt 

vielleicht habe ich falsch gelesen, aber die Frist lief m. W. bis 31.12.22 und nicht 31.12.23.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
610 Mal angesehen

@Roswitha_Schmidt  schrieb:

Hallo,

..


Mittlerweile hat das BMF im Schreiben vom 18.10.2021 die Frist auf den 31.12.2023 verschoben und darauf hingewiesen, dass es sich NICHT um eine Kfz-Branchenspezifische Regelung handelt. Vielmehr sind alle Unternehmen betroffen, die Garantieleistungen gegen Entgelt anbieten.

 

... Dies wird bereits zum großen Teil in der Praxis gelebt (Mediamarkt, Amazon, alle Marken-Kfz-Betriebe) und hat sich bewährt.

 

 

..
Als reiner Vermittler entfällt die Versicherungssteuer, da diese vom Versicherungsträger abgeführt werden muss.

 

 


Danke @Roswitha_Schmidt für Ihre Antwort, sind Sie sicher mit der Frist, die ja @Chris607 schon korrigiert hat?

 

 

Zudem (wir haben diese Frage schon Ende 2022 als SK bei DATEV angefragt) gibt es Automarken, die das Garantiegeschäft im Portfolio haben; der Händler (Mandant) also keine Möglichkeit hat, Ihre Lösung anzuwenden, @Roswitha_Schmidt .

 

DATEV liefert hier keine Lösung. Damit muss man dann leben.

Kann man insofern verstehen, weil die Zielgruppe also nicht ausreichend ist.

 

Kommt halt vor...

DATEV-Mitarbeiter
Roswitha_Schmidt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
546 Mal angesehen

Hallo Chris607,

 

Sie haben Recht, die Frist lief zum 31.12.2022 ab.

 

Bitte entschuldigen Sie den Tippfehler.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Roswitha Schmidt

 

  

0 Kudos
4
letzte Antwort am 06.02.2023 14:45:24 von Roswitha_Schmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage