Liebe Community-Mitglieder,
im Rahmen der Buchhaltung bei einem Verein mit dem Krankenrahmen SKR 42 möchte ich gerne in Erfahrung bringen, ob die Möglichkeit besteht, innerhalb des ideellen Bereiches, mehrere Projekte getrennt nach Einnahmen und Ausgaben in der Form zu buchen, dass bei der BWA separat ersichtlich ist, wie hoch der Betrag der Spenden bei den einzelnen Projekten nach Abzug der Ausgaben, ist.
Ich habe die Einnahmen auf verschiedene Konten gebucht ( 4040 0, 4041 0, 4042 0). Die Ausgaben für die Miete für die einzelnen Projekte ( die Projekte werden an verschiedenen Orten organisiert) würde ich auch auf verschiedene Konten buchen ( 6310 0, 6311 0 , 6312 0). Aber bei der BWA ist dies nicht getrennt ersichtlich.
Freundliche Grüße
In Rechnungswesen verschoben, Kategorien Allgemein, FIBU, Kostenrechnung hinzugefügt.
Da müssten Sie mit Kostenstellen arbeiten, siehe SKR42: Auswertungen aus der Kostenrechnung erstellen - DATEV Hilfe-Center
Ich habe mir das Dokument „SKR42: Auswertung aus der Kostenrechnung erstellen“ angeschaut. Wenn ich es richtig verstanden habe, besteht die Möglichkeit für weitere Zweckbetriebe (31 - 39) und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe (41 - 49) eine Sphärenkostenstellen vorzunehmen.
Ich muss in dem ideellen Bereich ( 3 Projekte) die Aufteilung der Einnahmen und Ausgaben durchführen. Würde es auch in dem Bereich gehen?
Hallo @Sibel ,
bei der Anlage des Branchenpakets SKR42 wird das KOST-System 9 - DATEV SKR42 automatisch angelegt. In diesem KOST-System sind die Kostenstellen / Sphären 1 – 4, 9 sowie 31 - 39 für weitere Zweckbetriebe und 41 - 49 für weitere wirtschaftliche Geschäftsbetriebe enthalten.
Wenn die Sphärenkostenstellen, die im KOST-System 9 angelegt sind, nicht reichen, können mit dem Programm Kostenrechnung classic weitere Kostenstellen angelegt werden.
Damit können Sie auch im ideellen Bereich Projekte als „Unterkostenstellen“ (z.B. 11, 12, 13) anlegen und auswerten.
Weitere Informationen dazu im Dokument: SKR42: Kostenstellen mit Mustervorlage einrichten
Hallo Inna,
vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage.
Das Programm Kostenrechnung Classic ist inzwischen an meinem Rechner installiert.
Darf ich die Mustervorlage bei meinem Mandanten einspielen, wenn ich bereits bei ihm gebucht habe?
Hallo @Sibel ,
ja die Mustervorlage kann jederzeit im Programm eingespielt werden.
Auch dann, wenn Buchungen bereits erfasst wurden.
Wichtig ist, dass Sie nach dem Einspielen der Mustervorlage die KOST-Prüfung aktivieren, damit Sie zukünftig beim Buchen die angelegten Kostenstellen auswählen können.
Hier ist die Beschreibung zum Einspielen der Mustervorlage: SKR42: Kostenstellen mit Mustervorlage einrichten
und eine ausführliche Beschreibung zur Mustervorlage und den hinterlegten Stammdaten: Beschreibung zu den Mustervorlagen SKR42 Muster-Vereine, Stiftungen und gGmbHs für Bilanz und EÜR.
Viel Erfolg beim Einrichten und einen guten Start mit dem Programm Kostenrechnung classic!
Hallo Inna,
ich danke Ihnen für die schnelle Hilfe. Ich habe bereits angefangen mit dem Programm zu arbeiten. Bis jetzt klappt es ganz gut.
Beste Grüße