abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbuchung Forderungsverzicht gegen Besserungsschein

8
letzte Antwort am 01.12.2017 09:53:11 von sabinelemke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sabinelemke
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
17617 Mal angesehen

Einen schönen guten Tag in die Runde,

welches Konto wird bei einem Forderungsverzicht gegen Besserungsschein in der Handelsbilanz angesprochen (SKR 03) ?

Verrechnungskonto an ???

Vielen Dank!

heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 9
14426 Mal angesehen

Werte Frau Lemke,

zunächst mal, bei wem wollen Sie denn buchen, bei dem der erlässt oder bei dem, dem erlassen wird?  Der Forderungsverzicht wirkt  bei dem, dessen Verbindlichkeit erlassen wird, gewinnerhöhend, muss also über ein Ertragskonto gebucht werden. Handelt es sich um ein Gesellschafterdarlehen ist auch die Einstellung in die Kapitalrücklage zulässig. Bei dem der erlässt, gelten die allgemeinen Bewertungsregeln, die in solchen Fällen letztlich auch zu einer gewinnwirksamen Buchung führen (Forderungsverlust). Bei Eintritt der "Besserung" ist das Ganze dann wieder - ebenfalls erfolgswirksam - einzubuchen.

"Verrechnungskonto" sehe ich hier überhaupt nicht (welche Verrechnung denn?).

Beste Grüße

H. Heitschmidt

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
sabinelemke
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
14426 Mal angesehen

Ich möchte die Buchung bei dem, der auf seine Forderung verzichtet buchen. Ich suche nun das Ertragskonto. Das Konto im Soll ist das Gesellschafter-Darlehen...

0 Kudos
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 9
14426 Mal angesehen

Im SKR 03 - 2320 wenn Darlehen FAV sonst 2400

ggf. auch ein ao-Konto für den Fall, dass das Ganze außergewöhnliche Bedeutung hat und im Anhang angegeben werden muss.

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
sabinelemke
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
14426 Mal angesehen

Könnte auch das Konto 2510 sonstige betriebsfremde Erträge passen ? Gem. BilRUG gehört der Forderungsverzicht in die sonstigen betrieblichen Erträge.

0 Kudos
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 9
14426 Mal angesehen

Werte Frau Lemke,

wie soll denn bei Ausbuchung einer Darlehensforderung ein sonstiger betrieblicher Ertrag entstehen? Das passiert doch nur bei dem, dessen Verbindlichkeit erlassen wird.

Beste Grüße

H. Heitschmidt

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
sabinelemke
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
14426 Mal angesehen

Es handelt sich hier um eine Verbindlichkeit. Der Gesellschafter verzichtet auf einen Teil seiner Forderung. War vielleicht etwas missverständlich geschrieben.

0 Kudos
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
14426 Mal angesehen

Ich möchte die Buchung bei dem, der auf seine Forderung verzichtet buchen. Ich suche nun das Ertragskonto. Das Konto im Soll ist das Gesellschafter-Darlehen...

?

Ok, wenn also alles genau umgekehrt ist, dann gehört der Erfolg natürlich in den sonstigen betrieblichen Ertrag. Dann können Sie 2510 verwenden; es bleibt aber bei den Hinweisen zur Angabepflicht im Anhang...

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
sabinelemke
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
14426 Mal angesehen

Prima und vielen Dank!

0 Kudos
8
letzte Antwort am 01.12.2017 09:53:11 von sabinelemke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage