abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umsetzung bei igE Angaben für Privatrechnungen

1
letzte Antwort am 21.08.2025 09:37:27 von metropolisnetworkneo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AnnannA
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
70 Mal angesehen

Hallo,

 

folgender Sachverhalt: der Mandant bekommt Rechnungen mit igL Ausweisen, die aber privat veranlasst sind. (Die USt ID ist auf dem Portal hinterlegt, weil der account betrieblich angelegt wurde, aber eben wohl auch privat genutzt wird. Das ist hier jetzt aber nicht die Fragen.)

 

Nun muss die USt ja auf diese Rechnungen, die keine Betriebsausgabe sind, aber eben reverse charge Verfahren gilt; abgeführt werden. Der schnelle Weg mit 6701 als Schlüssel und dem Privatentnahmekonto funktioniert leider nicht.

 

Habt ihr dann ein Hilfs-Aufwandskonto angelegt für solche Fälle oder gibt es ganz andere Lösungen? 

 

Eine händische Buchung der USt fällt für uns aus, da diese dann nicht automatisch ist die Voranmeldungen und Jahreserklärungen überführt werden und die Fehleranfälligkeit zu hoch ist. 

 

Ich würde mich über konstruktive Ideen freuen.

 

metropolisnetworkneo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
57 Mal angesehen

Hallo, hatte gleiches Problem auch schon einmal. Grundsätzlich ist es natürlich nicht korrekt, dass das betriebliche Amazon-Konto für private Einkäufe verwendet wird. Durch die Verwendung der UID zeigt man ja an, dass für betriebliche Zwecke eingekauft wird. Hilfsweise habe ich den igE auf Konto 4980 verbucht und gleichzeitig eine zweite Buchung in Höhe des Bruttobetrages als "Warenentnahme" stpfl. gebucht um den Aufwand zu neutralisieren. Ob das jetzt 100% richtig ist, kann ich nicht sagen. War in diesem Fall jedoch eine einmalige Angelegenheit. Falls das häufiger vorkommt, würde ich dem Mandanten die Sachlage schon nochmal genau erklären. LG

1
letzte Antwort am 21.08.2025 09:37:27 von metropolisnetworkneo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage