Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ein selbstbuchender Mandant bucht ab 2020 nicht mehr mit Datev, sonder über das BRZ.
Der Jahresabschluss soll wie gehabt per Datev erstellt werden.
Monatlich werden die BRZ-Buchungen importiert.
Ein großes Problem stellt die Schlüsselung und der Import der Buchungen der Erhaltenen Anzahlungen (# 1718) dar.
Kennt vielleicht jemand das Problem? Und kann mir Tipps geben, die ich dann an das BRZ weitergeben kann?
Vielen Dank im Voraus.
GLG Marion
Hallo,
Sie Nutzen für das Verbuchen erhaltener Anzahlungen das Tool Anzahlungen.
Erhaltene Anzahlungen können auch aus Fremdanwendungen importiert werden. Dazu müssen in der DATEV-Format-Datei oder der ASCII-Datei mindestens die Eingabefelder Auftragsnummer, Buchungstyp und USt-Schlüssel befüllt sein und bei Bedarf zusätzliche Felder für die steuerlichen Informationen für die spätere Schlussrechnung.
(siehe ASCII-Import Dokument 1003221 Kapitel 3, Feld-Nr. 95 - 101 bzw. Schnittstellen-Leitfaden für das DATEV-Format)
Bei der Übernahme von angeforderten Anzahlungen und deren Zahlung werden die abgeleiteten Buchungen (Verrechnungskonto erh. Anzahlungen an erhaltene Anzahlungen) nicht automatisch erzeugt. Sie können diese Buchungen im Anschluss über Erfassen | Anzahlungsbuchungen erzeugen vom Programm erstellen lassen.
Weitere Informationen zum Buchen von erhaltenen Anzahlungen finden Sie in derInfo-Datenbank, Dok.-Nr. 1070732.