abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungswesen V.7.1, BV70 Kunden-/Lief.-Nr.?

2
letzte Antwort am 17.09.2018 11:07:28 von akecht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
akecht
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
373 Mal angesehen

Hallo,

bei Neuanlage Kreditor (Rechnungswesen V.7.1, BV70) möchte ich die Kundennummer eingeben, die uns der Lieferant zugeteilt hat...

Nun kann es ja durchaus möglich sein, dass wider Erwarten eine Kundennummer doppelt vorkommt...

Zudem würde ich gerne bei Kreditoren ohne Kundennummer zumindest unseren Firmennamen als Kundennummer verwenden.

Jedoch kann ich keine doppelten Kunden-/Lief.-Nr. eingeben und abspeichern.

Ich behelfe mir momentan mit einem zusätzlichen Zeichen wie z. B. ".,\*'.

Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen zu verändern, dass auch doppelte Kundennummern akzeptiert werden?

Und wenn ja, wo finde ich die Einstellungen?

Vielen Dank schon jetzt für Ihre Hilfe.

Viele Grüße

A. Kecht

0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Jennifer_Hupfauer-Beckh
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
234 Mal angesehen

Hallo Frau Kecht,

ich gehe stark davon aus, dass Sie das Auftragswesen und/oder die Dokumentenablage nutzen. Wenn eins dieser Programme genutzt wird kann die Kundennummer nur einmalig vergeben werden.

Würde nur das Rechnungswesen genutzt werden kann die Kundennummer auch mehrmals vergeben werden.

Eine Eingabe von Buchstaben im Feld Kunden-/Lief.-Nr. ist möglich.

Mit freundlichen Grüßen

DATEV eG

Jennifer Hupfauer

Service Rechnungswesen für Unternehmen

0 Kudos
akecht
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
234 Mal angesehen

Hallo, Frau Hupfauer,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich öffne ausschließlich die Buchführung, verwende kein Auftragswesen oder Dokumentenablage. Module Auftragswesen und Dokumentenablage sind jedoch vorhanden...

Selbst wenn ich die Module nutzen würde, finde ich es unlogisch, bei Kreditorenstammdaten keine Lieferantennummern doppelt vergeben zu können.

Selbst ein leeres Feld wird nicht abgespeichert und als doppelt bezeichnet (da bei einem anderen Lieferanten schon als Leerfeld eingegeben und abgespeichert).

Ich gehe jetzt davon aus, dass ich kreativ mit meinen Nummern umgehen muss...

Viele Grüße

A. Kecht

0 Kudos
2
letzte Antwort am 17.09.2018 11:07:28 von akecht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage