Hallo zusammen,
ich hoffe das ich mit diesem Thema die richtigen Ansprechpartner und Unterstützer finde.
Ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Buchhalter und beschäftige mich derzeit mit DATEV und zukünftig DATEV Unternehmen Online.
Des Weiteren arbeiten wir mit dem Programm "FlowManager" zusammen, um unsere Eingangsrechnungen an die zuständigen Prüfer weiterzuleiten und deren Freigaben zu erhalten.
Leider entstehen bei der Übernahme der Rechnungen von dem FlowManager zu DATEV Probleme bezüglich der Rechnungsnummern mit Sonderzeichen (bspw. "punkt, "Unterstrich" und "Leertaste").
Im Bereich "Belege buchen" in DATEV erhalten wir dann bspw. folgende Rechnungsnummern in der spalte "Belegfeld 1".
Vorher: 123_123 - in DATEV: 123%123 etc.
Gegebenenfalls kann mir jemand mitteilen wie es im eigenen Unternehmen gehandhabt wird?
Gegebenenfalls kann mir jemand eine alternative anbieten?
Ich freue mich auf weitere Hilfestellungen, Tipps und Tricks.
lieben dank und freundliche Grüße,
Alen Brkic
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hi Alen,
dein Post liegt ja schon ein paar Tage zurück - komisch, dass noch keiner was wusste 😊
Für die Rechnungsnummer gibt es bei DATEV tatsächlich ein paar Restriktionen, genau wie du schreibst.
- nur Zahlen und Buchstaben (GROSS oder klein: egal-geht beides)
- keine Umlaute,
- keine Leerzeichen
- grundsätzlich keine Satz- & keine Sonderzeichen (naja ein paar Ausnahmen gibt es / - §$)
Vorsysteme bzw. deren Programmieren können sich bei DATEV erkundigen, wie eine Schnittstelle aussehen muss, damit alles klappt. Dazu gibt es auf der DATEV HP das sog. developer Portal: registrieren & los gehts.
Soweit ich gesehen habe, hat FlowManager keine DATEV Schnittstelle. Jedenfalls habe ich nix gefunden.
Ansonsten bleibt dir; ungültige Zeichen: am besten vermeiden, erst anschließend nach DATEV bereitstellen.
Hi Alexander,
danke für die Rückmeldung und entschuldige bitte meine verspätete Antwort.
Aktuelle sind wir auf dem Weg der Optimierung und finden nach und nach die passenden Lösungen für unser Problem.
Danke für die Information bezüglich des developer Portals, damit werde ich mich demnächst auseinander setzen, um festzustellen ob uns das eventuell weiterhelfen kann.
Deine Antwort war definitiv hilfreich.
Beste Grüße,
Alen